Stellungnahme/Gutachten

Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2406270146 (PDF - 5 Seiten)

Zu Regelungsvorhaben:
UN-Steuerkonvention, internationale Steuerregeln

Das derzeitige internat. Steuersystem ermöglicht es großen Unternehmen und sehr reichen Individuen, Steuern zum großen Teil zu vermeiden oder zu hinterziehen. Gelder, die gebraucht würden, um Gemeinschaftsaufg. zu finanzieren. Das ist ein Problem für Deutschland und Europa – und noch stärker für Länder des Globalen Südens. Die Bilanz für die Umsetzung der Sustainable Development Goals ist sehr unzureichend. In vielen Ländern fehlen die finanz. Ressourcen für eine effektive Umsetzung. Dazu tragen in erhebl. Maß Schuldenkrise und ungerechte internat. Steuerpolitik bei. Eine gerechte internat. Steuerpolitik ist daher eine wichtige Stellschraube, um die SDGs noch erreichen zu können. Deutschland soll sich für eine entspr. UN-Steuerkonvention und ein umfassendes, verbindl. Rahmenwerk einsetzen.

Bereitgestellt von:
Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke in Deutschland e.V. (AGL) (R000997) am 30.06.2024

Adressatenkreis:

Betroffene Interessenbereiche (8)

Nach oben blättern