Regelungsvorhaben

Arbeitsmarkt zukunftsfähig und wettbewerbsfähig gestalten

Angegeben von:
Wirtschaftsvereinigung der Grünen e.V. - Wirtschaft im Dialog (R007085) am 30.06.2025

Beschreibung:
Fachkräftemangel, Bürokratie und starre Arbeitsmodelle gefährden die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des deutschen Arbeitsmarkts. Für einen zukunftsfähigen Arbeitsmarkt braucht es gezielte Reformen, die Beschäftigung fördern, Qualifizierung ermöglichen und Migration erleichtern: - Sozialabgaben senken und Arbeitskosten wettbewerbsfähig gestalten - Arbeitsrecht flexibilisieren und Bürokratie abbauen - Weiterbildungsanreize stärken und lebenslanges Lernen fördern - Erwerbsmigration effizienter gestalten und Integration beschleunigen - Betriebliche Altersvorsorge erleichtern und Altersarmut vorbeugen

Betroffene Interessenbereiche (2)

Betroffene Bundesgesetze (8)

Zu diesem RV abgegebene grundlegende Stellungnahmen/Gutachten (1)

  1. SG2506300245 (PDF - 2 Seiten)

    Adressatenkreis:

    • Versendet am 12.03.2025 an:

      • Bundesregierung

Nach oben blättern