Regelungsvorhaben

Verbesserung der Öko-Design-Anforderungen im Rahmen der Öko-Design-VO (ESPR) für Textilien und Konsumtextilien

Angegeben von:
Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e.V. (R002005) am 30.06.2025

Beschreibung:
Geplante Anforderungen im Rahmen der ESPR für Textilien sollten vorab entschlackt und stärker praxisorientiert gestaltet werden. Ein Fokus auf die wesentlichen ökologischen Hebel und die Berücksichtigung der betrieblichen Realitäten sowie einer deutlichen ökonomischen Tragbarkeit sind unerlässlich, um die Akzeptanz und Umsetzbarkeit in der Branche sicherzustellen. Nur durch eine ausgewogene Balance zwischen Umweltzielen und wirtschaftlicher Machbarkeit kann die Öko-Design-Verordnung langfristig zur nachhaltigen Transformation der Textil- und Bekleidungsindustrie beitragen, ohne Innovationen zu hemmen oder kleinere Unternehmen unverhältnismäßig zu belasten.

Betroffene Interessenbereiche (1)

Zu diesem RV abgegebene grundlegende Stellungnahmen/Gutachten (1)

  1. SG2506300076 (PDF - 3 Seiten)

    Adressatenkreis:

    • Versendet am 27.06.2025 an:

      • Bundesregierung

Nach oben blättern