Regelungsvorhaben

Engagementförderung als Querschnittsaufgabe

Angegeben von:
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (R001351) am 17.06.2025

Beschreibung:
Die neue Bundesregierung sollte die Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements, des Ehrenamtes und der organisierten Zivilgesellschaft prioritär auf die politische Agenda setzen und diese zum Leitprinzip in allen Politikfeldern machen. Zu diesem Zweck ist Engagementförderung als Querschnittsaufgabe zu verankern und in den verschiedenen Ressorts mitzudenken – vom Inneren über die Bildung bis hin zur Entwicklungszusammenarbeit, bei der Europapolitik, in der Jugend-, Kultur- und in der Migrationspolitik. Empfohlen wird auch, das wichtige Programm „Demokratie leben!“ im BMFSFJ beizubehalten. (Teil der Haushaltsplanung, keine Einzel-Drucksache)

Betroffene Interessenbereiche (1)

  • Engagement- und Demokratiepolitik; Förderung von bürgerschaftlichen Engagement
Nach oben blättern