Regelungsvorhaben

Festwerte zur Berechnung klimarelevanten Anteils von Kohlendioxidemissionen bei Verbrennung von Siebüberläufen aus Bio-/ Grünabfallbehandlungsanlagen

Angegeben von:
Entsorgergemeinschaft der Deutschen Entsorgungswirtschaft (EdDE) e.V. (R000642) am 02.06.2025

Beschreibung:
Das BEHG in Verbindung mit der zugehörigen EBeV 2030 bietet derzeit keine fachgerechte Abschätzung der klimarelevanten Kohlendioxidemissionen aus holzigen Siebüberläufen, die bei der Aufbereitung von Bioabfällen anfallen. Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) hat auf Basis der §§ 7 Abs. 4 EBeV 2030 die Option eröffnet, eine Festlegung von Literatur- bzw. Festwerten für die Abschätzung der Kohlendioxidemissionen abzuleiten. Als Grundlage dient ein von der Bioabfall- und Kompostwirtschaft in enger Abstimmung mit der DEHSt initiiertes Untersuchungsprogramm. Ziel der gemeinsamen Verbändearbeit von ASA e. V., BAV e. V., BDE e. V., DGAW e. V., EdDE e. V., RGK Ost e. V., VHE e.V., VHE Nord e. V. und VKU e. V. ist die Schaffung einer Datenbasis für die Ermittlung eines Literaturwertes.

Betroffene Interessenbereiche (1)

Betroffene Bundesgesetze (1)

Nach oben blättern