Regelungsvorhaben
Stellungnahme der BAG WfbM zum Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD
Angegeben von:
Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e. V. (R001425)
am
19.04.2025
Beschreibung:
Am 9. April 2025 haben CDU, CSU und SPD einen Koalitionsvertrag für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages veröffentlicht. Die BAG WfbM reagiert mit einer Stellungnahme auf die vereinbarten Vorhaben und verdeutlicht ihre zentralen Forderungen für eine zukunftsfähige und inklusive Gestaltung der Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderungen. Im Koalitionsvertrag bekräftigen CDU, CSU und SPD ihr Ziel, sich für eine inklusive Gesellschaft im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention einzusetzen. Entsprechend den Forderungen der BAG WfbM steht dabei auch die Werkstattleistung im Fokus und wird im Koalitionsvertrag ausführlich behandelt.
- Arbeitsmarkt [alle RV hierzu]
- Berufliche Bildung [alle RV hierzu]
- Grundsicherung [alle RV hierzu]
- Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben [alle RV hierzu]
- Parlamentarisches Verfahren [alle RV hierzu]
- Rechte von Menschen mit Behinderung [alle RV hierzu]
- Rente/Alterssicherung [alle RV hierzu]