Regelungsvorhaben
Carbon Management Strategie
Angegeben von:
Deutsche Carbon Management Initiative (R007305)
am
01.04.2025
Beschreibung:
Die Deutsche Carbon Management Initiative setzt sich für klare Rahmenbedingungen zur Abscheidung, Nutzung und Speicherung von CO2 (CCU/S) ein. Gefordert werden die Anpassung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes, die Zulassung des CO2-Exports sowie ein europäisch vernetzter Infrastrukturausbau – inklusive multimodaler Transportlösungen. Um Investitionen zu ermöglichen, braucht es finanzielle Anreize wie Klimaschutzverträge (CCfD) und kombinierte CAPEX-/OPEX-Förderung. Verbindliche Ziele für CO2-Abscheidung und -Transport sowie die Anrechenbarkeit technischer Negativemissionen müssen Bestandteil nationaler und europäischer Klimastrategien sein. Carbon Management ist zentral für eine klimaneutrale Industrie.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/11585 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Eckpunkte der Bundesregierung für eine Carbon Management-Strategie Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [alle RV hierzu]
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu]
- Industriepolitik [alle RV hierzu]
- Parlamentarisches Verfahren [alle RV hierzu]
- Rechtsstellung der Abgeordneten [alle RV hierzu]