Regelungsvorhaben
Staatlich gefördertes Altersvorsorgedepot auch für Selbstständige
Angegeben von:
BAGSV - Bundesarbeitsgemeinschaft Selbständigenverbände (R003071)
am
12.02.2025
Beschreibung:
Die BAGSV fordert, dass ein staatlich gefördertes Altersvorsorgedepot auch für Selbstständige
zugänglich sein muss.
Zur Anwendung auf Selbstständige muss es für eine echte Absicherung folgende Kriterien erfüllen:
- insolvenz- und pfändungssicher, auch als Lehre aus der Corona-Pandemie, in der mangels
bzw. aufgrund verspäteter anderer Schutzmechanismen viele Selbstständige zur
Überbrückung der Krisensituation gezwungen waren, Rücklagen ihrer Altersvorsorge
anzugreifen
- höhere Einzahlbeträge, sodass eine Absicherung oberhalb des Grundsicherungsniveaus
möglich ist
- Möglichkeit eines Entnahmeplans statt einer vorgegebenen Verrentung
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/14027 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Reform der steuerlich geförderten privaten Altersvorsorge und zur Einführung eines Altersvorsorgedepots (Altersvorsorgedepotgesetz)
- Rente/Alterssicherung [alle RV hierzu]
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 16.01.2025 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
Organe [alle SG dorthin]
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
Gremien [alle SG dorthin]
-
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium der Finanzen (BMF) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) [alle SG dorthin]
-
-
-