Regelungsvorhaben
Ablehnung der Beihilfefähigkeit für neue fossile Gaskraftwerkskapazitäten
Angegeben von:
urgewald e.V. (R002227)
am
19.11.2024
Beschreibung:
Das KWSG muss an den Klimazielen und -szenarien ausgerichtet werden.
Deshalb sollte der Bund dringend übergreifende Strategien zum Einsparen von Energie und zur effizienteren Energienutzung sowie zum schnelleren Ausbau der Erneuerbaren in Deutschland entwicklen, um gleichzeitig Versorgungssicherheit und Klimaschutz zu gewährleisten.
Dazu gehören unter anderem:
- Langzeit-Energiespeicherung
- Nachfrageflexibilität in Haushalten und Industrie
- Energieeffizienz in Privathaushalten und in der Industrie
- Verbindungsleitungen und Zusammenarbeit im Energiebereich
- Fortgesetzter Ausbau der erneuerbaren Energien und der Netzinfrastruktur
- der fortgesetzte Ausbau der Wind- und Solarenergie
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu]
- Energienetze [alle RV hierzu]
- Fossile Energien [alle RV hierzu]
- Industriepolitik [alle RV hierzu]
- Klimaschutz [alle RV hierzu]
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu]