Regelungsvorhaben
Sicherstellung eines innovationsförderlichen Medizinforschungsgesetzes
Angegeben von:
Brunswick Group (R001872)
am
14.10.2024
Beschreibung:
Interessenvertretung hinsichtlich eines innovationsförderlichen Rahmenwerkes für die Arzneimittelforschung und -entwicklung.
-
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 155/24 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Medizinforschungsgesetzes 1. Zuständiges Ministerium: BMG [alle RV hierzu] 2. Zuständiges Ministerium: BMUV (20. WP) [alle RV hierzu]
- Arzneimittel [alle RV hierzu]
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu]
- Gesundheitsförderung [alle RV hierzu]
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu]
- Industriepolitik [alle RV hierzu]
- Wissenschaft, Forschung und Technologie [alle RV hierzu]
-
Auftrag
Brunswick unterstützt Gilead Sciences im Dialog mit politischen Entscheidungsträgern, u.a. in Form von Einzelgesprächen, parlamentarischen Informations- und Diskussionsveranstaltungen, Partnerveranstaltungen, Positionspapieren und Zusammenarbeit mit Industrieverbänden.
Auftraggeber/-innen (1):
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (4):
Betraute Personen (4):
- Niklas Goergens
- Ulrich Deupmann
- Nina Jungcurt
- Johanna Lehr
-
-
Auftrag
Brunswick unterstützt Novartis in der Anbahnung von Gesprächen und der Organisation von gemeinsamen öffentlichen Auftritten, beispielsweise im Rahmen von parlamentarischen Frühstücks- und Abendveranstaltungen, mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung sowie des Bundestags. Zweck der Interessenvertretung ist es, die Sicht der Praxis zu vermitteln und Impulse zur Verbesserung der Lage zu geben. Darüber hinaus werden in Einzelfällen auch Stellungnahmen zu konkreten Regelungsvorhaben erarbeitet und übermittelt. Ziel der Interessensvertretung für Novartis ist es, die regulatorischen Rahmenbedingungen für Forschung und Entwicklung innovativer Arzneimittel in Deutschland zu verbessern.
Auftraggeber/-innen (1):
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (3):
Betraute Personen (3):
- Nina Jungcurt
- Elisabeth Deffner
- Philipp Dittrich
-