Regelungsvorhaben
Effektive Integration von Klima und Ressourcenschutz bei der Novellierung des Baugesetzbuches
Angegeben von:
Deutsche Umwelthilfe e.V. (R001683)
am
18.09.2024
Beschreibung:
Das Hauptziel der aktuellen BauGB-Novelle ist es, die Planungs- und Genehmigungsverfahren zu beschleunigen und mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Zudem soll die Anpassung an den Klimawandel stärker berücksichtigt werden. Wir fordern, den Fokus auf die Nutzung und Modernisierung bestehender Gebäude zu legen, baurechtliche Hürden abzubauen, nachhaltigen Umbau zu priorisieren und den Neubau auf der „grünen Wiese“ zu vermeiden, um Klima- und Ressourcenschutz effektiv zu integrieren.
-
Referentenentwurf:
Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer befristeten Sonderregelung für den Wohnungsbau in das Baugesetzbuch (20. WP) (Vorgang) [alle RV hierzu] Datum der Veröffentlichung: 23.11.2023 Federführendes Ministerium: Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) [alle RV hierzu]
- Klimaschutz [alle RV hierzu]
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu]
- Sonstiges im Bereich "Energie" [alle RV hierzu]
- Verbraucherschutz [alle RV hierzu]