Regelungsvorhaben
Beschleunigung des Wasserstoff-Hochlaufs
Aktiv vom 14.08.2024 bis 12.11.2024
Angegeben von:
Wirtschaftsvereinigung der Grünen e.V. (R005751)
am
14.08.2024
Beschreibung:
Die Zeit drängt: Viele Investitionsentscheidungen für einen raschen Hochlauf des Wasserstoffmarkts stehen noch aus. Sie müssen aber aufgrund mehrjähriger Realisierungszeiten der Projekte zeitnah getroffen werden. Dafür brauchen wir die Rahmenbedingungen jetzt. Ziel sollte es sein, schnell möglichst große Mengen an emissionsarmen Wasserstoff zu nutzen:
> Beschleunigung der Projektrealisierungen für den Hochlauf (Planungs- und Genehmigungsverfahren für Pipelines, Elektrolyseure und Speicher)
> Rahmenbedingungen für H2-Infrastrukur schaffen und Unsicherheiten beseitigen
> Investitionsentscheidungen für H2-Speicher vor 2025 treffen und Wasserstoffspeicherstrategie vorlegen
> Errichtung von Elektrolyseuren Import von Derivaten anreizen
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu]
- Energienetze [alle RV hierzu]
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu]
- Industriepolitik [alle RV hierzu]
- Klimaschutz [alle RV hierzu]
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 14.08.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [alle SG dorthin]
-
-
-