Regelungsvorhaben

Elektromobilität auf die Straße bringen

Aktiv vom 01.07.2024 bis 12.11.2024

Angegeben von:
Wirtschaftsvereinigung der Grünen e.V. (R005751) am 01.07.2024

Beschreibung:
Beim Hochlauf der E-Mobilität auf Deutschlands Straßen muss noch vieles geschehen, um die selbst gesteckten Klimaschutz- und Ausbauziele zu erreichen. Der Grundstein in Form eines deutschlandweiten Ladenetzes ist gelegt. Doch jetzt braucht es weitere Maßnahmen und Tempo, um die Mobilitätswende als Beitrag für die Klimastabilisierung konsequent voranzubringen. Konkret sind dabei aus Sicht der Unternehmen folgenden Maßnahmen notwendig: > Anreize zur Schaffung und Nutzung von E-Fahrzeugen (Fahrzeugpreise, Ladestrom) > Zielführender Ausbau des Ladenetzes, insbesondere von Schnellladern > Besonderes Augenmerk auf den Hochlauf von E-Lkws > Digital vernetzte Lade- und Fahrzeuginfrastruktur > Mitdenken des elektrifizierten ÖPNVs

Betroffene Interessenbereiche (6)

Betroffene Bundesgesetze (2)

Zu diesem RV abgegebene grundlegende Stellungnahmen/Gutachten (1)

  1. SG2407010035 (PDF - 5 Seiten)

    Adressatenkreis:

Nach oben blättern