Regelungsvorhaben

Honorierung der Ökosystemleistungen des Waldes

Angegeben von:
Köttker Kommunikation & Consulting GmbH (R003769) am 30.06.2024

Beschreibung:
Der Wald leistet einen unverzichtbaren Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel. 8 Tonnen CO2 werden jedes Jahr pro Hektar Wald gebunden. Gleichzeitig leidet der Wald unter den Folgen des Klimawandels. Trockenphasen, Stürme, Brände und Schädlinge erfordern immer mehr Pflegeaufwand und machen den Umbau zu klimaresilienten Wäldern notwendig. Die Waldverbände fordern eine Honorierung der Ökosystemleistungen des Waldes und die Schaffung politischer Rahmenbedingungen für den Erhalt einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung.

Betroffene Interessenbereiche (4)

Betroffene Bundesgesetze (1)

Aufträge zu diesem RV (1)

  1. Auftrag

    Erstellen von politischen Anschreiben, um auf die Ökosystemleistungen des Waldes hinzuweisen und für die Dringlichkeit zu sensibilisieren, dass mit Blick auf den dringend nötigen Umbau zu klimaresilienteren Wäldern die finanziellen Rahmenbedingungen geschaffen werden sollten. Platzierung der Botschaften über die Webseite WIK und auf den Social-Media-Plattformen.

    Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (3):

    Betraute Personen (3):

    1. Julian Joost
    2. Ralf Köttker
      Funktion: Geschäftsführer (alleinvertretungberechtigt)
    3. Philip Hülsmann
Nach oben blättern