Regelungsvorhaben
EU-Richtlinie über gemeinsame Vorschriften zur Förderung der Reparatur von Waren / Reparaturgesetz (Recht auf Reparatur)
Angegeben von:
Rud Pedersen Public Affairs Germany GmbH (R001413)
am
30.06.2024
Beschreibung:
Im Koalitionsvertrag 2021-2025 wurde vereinbart: "Die Lebensdauer und die Reparierbarkeit eines Produktes machen wir zum erkennbaren Merkmal der Produkteigenschaft (Recht auf Reparatur)." Das Ziel von Swappie ist die zeitnahe Einführung eines Rechts auf Reparatur, dergestalt, dass Interessen des Verbraucherschutzes und der Kreislaufwirtschaft miteinander in Einklang stehen.
- Handel und Dienstleistungen [alle RV hierzu]
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu]
- Sonstiges im Bereich "Umwelt" [alle RV hierzu]
- Verbraucherschutz [alle RV hierzu]
-
Auftrag
Erstellung von Positionspapieren. Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Terminen mit Bundespolitikern.
Auftraggeber/-innen (1):
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (2):
Betraute Personen (2):
- Rosa Täuber
-
Marilena Körner
Tätigkeit bis 09/23:
wissenschaftliche Mitarbeiterin/Pressereferentin
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages
-