Regelungsvorhaben
Nationale Hafenstrategie
Angegeben von:
Brunswick Group (R001872)
am
28.06.2024
Beschreibung:
Hauptziele der HHLA für die Umsetzung/Ausfinanzierung der Nationalen Hafenstrategie aus der letzten Legislaturperiode: 1. Fördern von Digitalisierung und Automatisierung von Hafenprozessen für höhere Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. 2. Investieren in Modernisierung und Erweiterung der Hafeninfra- und suprastruktur wegen steigender Anforderungen des globalen Handels. Entwickeln des Hamburger Hafens zum Knotenpunkt der Energiewende, klimaneutrale Schifffahrt & Industrie sowie zum Drehkreuz für die Verkehrsverlagerung durch Ausbau der Intermodallogistik und des Schienenhinterlandverkehrs. 3. Beitrag zur Schaffung von Arbeitsplätzen samt Ausbildung und Qualifizierung 4. Verbessern von Sicherheit und Resilienz der Hafeninfrastruktur, mitdenken von möglichen Military Mobility Vorhaben.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/10900 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Nationale Hafenstrategie der Bundesregierung für die See- und Binnenhäfen Zuständiges Ministerium: BMDV (20. WP) [alle RV hierzu]
- Güterverkehr [alle RV hierzu]
- Handel und Dienstleistungen [alle RV hierzu]
- Schienenverkehr [alle RV hierzu]
- Schifffahrt [alle RV hierzu]
- Verkehrsinfrastruktur [alle RV hierzu]
-
Auftrag
Brunswick unterstützt die Hamburger Hafen und Logistik AG im Rahmen ihrer Positionierung gegenüber und ihres Austausches mit Bundestag, Bundesregierung und der Bundesverwaltung. Dazu gehört die Anbahnung, Vorbereitung und auch Begleitung von Terminen, das Monitoring politisch relevanter Entwicklungen und Regelungsvorhaben sowie die Unterstützung beim Stakeholdermanagement.
Auftraggeber/-innen (1):
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (5):
Betraute Personen (5):
- Alexander Gruber
- Ulrich Deupmann
- Philipp Möller
- Arne Lietz
- Marie Fröhlich
-