Regelungsvorhaben

Nutzung innovativer Förderinstrumente in der Energiewende

Angegeben von:
Klaus Mindrup (R006197) am 28.06.2024

Beschreibung:
Konzentration der begrenzt verfügbaren staatlichen Zuschussmittel auf alternativlose Anwendungsfälle in der Wärmewende. Stemmen der Hauptlast der der Finanzierung durch staatliche Förderkredite und Bürgschaften. Anpassung der Anforderungen von Krediten an realwirtschaftliche Vorgaben. Schaffung eines nachhaltigen Finanzierungsinstrumentes außerhalb der Schuldenbremse. Aufstockung von Eigenkapital der Förderbanken. Nutzung weiterer innovativer Finanzierungsmodelle wie Beteiligungen wie Bürgerfonds vor Ort, Öffentlich-Private Kooperationsmodelle, Energiewende-Fonds und Blended-Finance Modelle.

Betroffene Interessenbereiche (8)

Aufträge zu diesem RV (1)

  1. Auftrag

    Der Roundtable Wärmewende wurde von mir moderiert, in Vorbereitung und Nacharbeitung habe ich im Auftrag des Roundtable Wärmewende verschiedene Ortstermine sowie Fachgespräche mit politischen Entscheidungsträgern geführt.

    Auftraggeber/-innen (1):

    Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen:
    Der Auftrag zur Interessenvertretung wird selbst ausgeführt

Nach oben blättern