Regelungsvorhaben
Begleitung des sogenannten EU-Patent-Package: Positionierung der Bundesrepublik Deutschland im europäischen Gesetzgebungsverfahren
Angegeben von:
Boehringer Ingelheim Corporate Center GmbH (R001975)
am
28.06.2024
Beschreibung:
Durch das EU-Patent-Package sollen Änderungen im Patentrecht eingeführt werden.
Boehringer Ingelheim strebt an, dass bestehende Schutzfristen und Bedingungen für die Durchsetzung von Patentrechten bzw. Ergänzenden Schutzzertifikaten (SPC) erhalten bleiben. Die von der EU-Kommission vorgeschlagenen Änderungen im Bereich von Ergänzenden Schutzzertifikaten werden im Grunde begrüßt, die Einführung einer EU-weiten Zwangslizenz (CL) wird abgelehnt. Die Errungenschaften der forschenden Pharmaindustrie in der Covid-19-Pandemie haben gezeigt, dass nicht durch „Zwang“, sondern durch Zusammenarbeit und Kooperation verschiedenster Stakeholder in einem innovationsfreundlichen IP- System die Herausforderungen gelöst werden können.
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu]
- Rechtspolitik [alle RV hierzu]
- Wissenschaft, Forschung und Technologie [alle RV hierzu]