Regelungsvorhaben
Freiflächen-PV im Erbrecht
Angegeben von:
DWR eco GmbH (R003548)
am
27.06.2024
Beschreibung:
Zurechnung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen zum land- und forstwirtschaftlichen Vermögen im Rahmen des Erbschafts- und Schenkungssteuerrechts, um bestehende Hemmnisse für den Ausbau dieser Anlagen auf landwirtschaftlichen Flächen zu vermeiden; aktuell werden Photovoltaik-Freiflächenanlagen dem Grundvermögen zugerechnet, was zu erheblichen steuerrechtlichen Risiken führt; Freiflächen-Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen tragen zur umweltfreundlichen Stromerzeugung bei und können z.B. bei entsprechender Bauweise Ökosystemleistungen erbringen, was eine Zurechnung zum land- und forstwirtschaftlichen Vermögen rechtfertigt.
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu]
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu]
- Ländlicher Raum [alle RV hierzu]
-
Auftrag
Ziel des Auftrags ist es, den Ausbau von Freiflächen-Photovoltaikanlagen in Deutschland zu beschleunigen, indem bestehende Hürden (z.B. bei der Flächenkulisse, der maximalen Anlagengröße oder dem Netzanschluss) beseitigt werden.
Auftraggeber/-innen (1):
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (4):
Betraute Personen (4):
- Doreen Rietentiet
- Niels Schnoor
- Hendrik Flügel
-
David Wortmann
Funktion: Geschäftsführer
-