Regelungsvorhaben
Künftiger Kapazitätsmechanismus technologieoffen
Angegeben von:
DWR eco GmbH (R003548)
am
27.06.2024
Beschreibung:
Ziel ist ein technologieoffenen Kapazitätsmechanismus, der den Fortbestand des Anlagenparks sicherstellt, die verbleibenden Flexibilisierungspotenziale für Biogasanlagen nutzbar macht und den weiteren Biogasausbau planbar macht und damit Investitionssicherheit gewährleistet
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu]
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu]
-
Auftrag
Ziel des Auftrags ist die Verbesserung der Rahmenbedingungen für flexible Biogasanlagen durch parlamentarische Veranstaltungen, Papiere sowie Gespräche in Parlament und Ministerien.
Auftraggeber/-innen (1):
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (3):
Betraute Personen (3):
- Marcel Löhr
- Birgit Janecek
- Niels Schnoor
-
-
Auftrag
Politische Interessenvertretung und strategische politische Beratung. Sichtbarmachung und Stärkung der für e2m relevanten Geschäftsfelder wie Direktvermarktung von EE, Flexibilitätsvermarktung, Flexibilisierung und systemdienlichere Fahrweise von EE-Anlagen wie Biogasanlagen oder EE-Kombianlagen und Stärkung sowie Ermöglichung von systemdienlichen Multi-Use Speicher-Geschäftsmodellen. Entlang dieser Themengebiete wurden diverse Positionspapiere, White Paper erarbeitet und insbesondere beim MdBs, aber teilweise auch im BMWK, BMUB und BMEL eingereicht. Außerdem wurde ein wissenschaftliche Arbeiten zur weiteren Verwertung für die politische Interessenarbeit mit begleitet, aufbereitte und verwertet. Nicht zuletzt unterstützt DWR eco auch die Organisation und inhaltliche Planung von Veranstaltungen mit politischer Beteiligung, wie der von Energy2market jährlich organisierten “Wintertagung”.
Auftraggeber/-innen (1):
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (5):
Betraute Personen (5):
- Marcel Löhr
- Hendrik Flügel
- Jakob Medick
- Niels Schnoor
-
David Wortmann
Funktion: Geschäftsführer
-
-
SG2406170019 (PDF, 6 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 24.04.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
-