Regelungsvorhaben

Antrag der Fraktion der CSU/CSU zu CO2-Abscheidung und -Speicherung, CO2-Nutzung

Angegeben von:
Tree Energy Solutions GmbH (R000458) am 26.06.2024

Beschreibung:
Anerkennung von CCU und RFNBOs: Unterstützenden Rechtsrahmen für CCU und RFNBOs. Die Abscheidung von biogenem CO2, Direct Air Capture (DAC) oder die Wiederverwendung von CO2 müssen als Nicht-ETS-Emissionen anerkannt werden. CO2-Infrastruktur: CCU wird sowohl in Europa als auch außerhalb stattfinden. Dafür bedarf es einer umfassenden CO2-Infrastruktur (über Pipelines, Schiffe, Bahnen und Lastwagen) innerhalb Deutschlands und über die Grenzen hinweg. Energetische Nutzung: Der aktuelle Szenariorahmen der deutschen Carbon Management Strategie (CMS) enthält zwar eine Strategie für industrielle Emittenten und Kohlenstoffbedarf in der Chemieindustrie, vernachlässigt aber bisher die energetische Nutzung von CO2 (wie CCU als e-NG, e-Fuels) in der Energiewirtschaft.

Zu Regelungsentwurf

  1. Bundestags-Drucksachennummer:
    BT-Drs. 20/5350 (Vorgang) [alle RV hierzu]
    CO2-Abscheidung und -Speicherung, CO2-Nutzung sowie Negativemissionen - Chancen für Klima, Industrie und Wohlstand

Betroffene Interessenbereiche (1)

Betroffene Bundesgesetze (1)

Nach oben blättern