Regelungsvorhaben

Hinweis

Dies ist eine historische Version des Regelungsvorhabens. Das Regelungsvorhaben wurde inzwischen aktualisiert.

Zum aktuellen Regelungsvorhaben

Hinweis

Dies ist eine historische Version des Regelungsvorhabens. Das Regelungsvorhaben wurde inzwischen aktualisiert.

Zum aktuellen Regelungsvorhaben

Einführung von Energy Sharing

Angegeben von:
DGRV - Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V. (R001349) am 25.06.2024

Beschreibung:
Mit der Einführung von Energy Sharing soll zum einen ermöglicht werden, sich zu einer Bürgerenergiegesellschaft zusammenzuschließen, um gemeinsam Erneuerbare-Energien-Anlagen zu betreiben und den selbsterzeugten Strom aus diesen Anlagen über das öffentliche Stromnetz gemeinsam zu nutzen. Zum anderen sollen Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen ihren Überschussstrom im regionalen Umkreis mit anderen Verbraucherinnen und Verbrauchern gemeinsam nutzen können.

Betroffene Interessenbereiche (5)

Betroffene Bundesgesetze (2)

Zu diesem RV abgegebene grundlegende Stellungnahmen/Gutachten (5)

  1. SG2406210178 (PDF - 8 Seiten)

    Adressatenkreis:

  2. SG2406210179 (PDF - 10 Seiten)

    Adressatenkreis:

  3. SG2407010009 (PDF - 1 Seite)

    Adressatenkreis:

  4. SG2407290012 (PDF - 4 Seiten)

    Adressatenkreis:

    • Versendet am 29.07.2024 an:

  5. SG2407290013 (PDF - 20 Seiten)

    Adressatenkreis:

    • Versendet am 29.07.2024 an:

Nach oben blättern