Regelungsvorhaben
Vorschläge zur Überarbeitung und Qualitätsverbesserung der EU-Taxonomie (insb. Green Asset Ratio)
Angegeben von:
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (R002090)
am
25.06.2024
Beschreibung:
Die Regulierung zur EU-Taxonomie muss in zahlreichen Punkten nachjustiert werden um die Qualität und Aussagekraft der Kennzahlen zu verbessern. Unsere Vorschläge hierzu richten sich auf eine praxisnähere Ausgestaltung der Green Asset Ratio, u.a. durch
- Berücksichtigung von mehr nachhaltigen Finanzierungen (nicht berichtspflichtige Unternehmen wie bspw. Projekt- oder Zweckgesellschaften)
- Zulässigkeit von Schätzungen
- Harmonisierung von Taxonomieprüfung und Berichterstattung
- Anpassung bei der Prüfung der Do Not Significant Harm (DNSH)-Kriterien
- Adjustierungen der Klimarisiko- und Vulnerabilitätsbewertung
- Änderung im Umgang mit "Missing Values".
- Bank- und Finanzwesen [alle RV hierzu]
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu]