Regelungsvorhaben
Beschränkung PFAS
Angegeben von:
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. (R001203)
am
25.06.2024
Beschreibung:
Der von Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, Norwegen und Schweden im letzten Jahr eingebrachte Vorschlag zur Beschränkung von PFAS wird derzeit durch die Europäische Chemieagentur geprüft und anschließend der Europäischen Kommission zur Konsultation mit den Mitgliedstaaten vorgelegt. Eine Entscheidung wird 2025 erwartet.
Im Schulterschluss mit den europäischen angewandten Forschungsorganisationen RISE (Schweden), Tecnalia (Spanien), TNO (Niederlande) und VTT (Finnland) hat die Fraunhofer-Gesellschaft forschungspolitische Empfehlungen zu einer möglichen Beschränkung von PFAS verfasst.
- Immissionsschutz [alle RV hierzu]
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu]
- Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union" [alle RV hierzu]
- Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung" [alle RV hierzu]
- Sonstiges im Bereich "Umwelt" [alle RV hierzu]
- Verbraucherschutz [alle RV hierzu]
-
SG2406130086 (PDF, 6 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 02.06.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [alle SG dorthin]
-
Bundeskanzleramt (BKAmt) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) [alle SG dorthin]
-
-
-