Regelungsvorhaben

Praxistaugliche Einführung der E-Rechnung in Deutschland

Angegeben von:
DER MITTELSTANDSVERBUND - ZGV e.V. (R001283) am 24.06.2024

Beschreibung:
Die Einführung der obligatorischen E-Rechnung für inländische B2B-Umsätze soll so ausgestaltet werden, dass gerade kleinere Unternehmen bei der Einführung in technischer und somit auch finanzieller Hinsicht nicht überfordert werden. Zudem dürfen etablierte Geschäftsprozesse insbesondere im kooperierenden Handel nicht gefährdet werden.

Zu Regelungsentwurf

  1. Bundesrats-Drucksachennummer:
    BR-Drs. 87/24 (Vorgang) [alle RV hierzu]
    Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness (Wachstumschancengesetz)

Betroffene Interessenbereiche (6)

Betroffene Bundesgesetze (1)

Nach oben blättern