Regelungsvorhaben

Einführung eines Gewalthilfegesetzes

Angegeben von:
Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e.V. (R006537) am 18.06.2024

Beschreibung:
Der SkF setzt sich für die Einführung eines Gewalthilfegesetzes ein. Mit dem Gewalthilfegesetz wird der Rechtsanspruch auf Beratung und Schutz bei Häuslicher Gewalt gesichert. Frauenhäuser und Fachberatungsstellen sind bundesweit auskömmlich zu finanzieren und Zugänge zu verbessern. Der SkF setzt sich für die konsequente Umsetzung der Istanbul Konvention ein.

Zu Regelungsentwurf

  1. Bundestags-Drucksachennummer:
    BT-Drs. 20/14025 (Vorgang) [alle RV hierzu]
    Entwurf eines Gesetzes für ein verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
  2. Bundestags-Drucksachennummer:
    BT-Drs. 20/13734 (Vorgang) [alle RV hierzu]
    Gewalt gegen Frauen wirksam bekämpfen - Schutz, Hilfe und Unterstützungsangebote ausbauen
  3. Bundestags-Drucksachennummer:
    BT-Drs. 20/14029 (Vorgang) [alle RV hierzu]
    Gewalt gegen Frauen entschieden bekämpfen - Frauenhäuser ausbauen und Prävention stärken
  4. Bundestags-Drucksachennummer:
    BT-Drs. 20/13739 (Vorgang) [alle RV hierzu]
    Frauen und ihre Kinder vor Gewalt schützen - Istanbul-Konvention umsetzen - Gewalthilfegesetz jetzt beschließen

Betroffene Interessenbereiche (3)

Zu diesem RV abgegebene grundlegende Stellungnahmen/Gutachten (5)

  1. SG2410010053 (PDF - 1 Seite)

    Adressatenkreis:

    • Versendet am 01.10.2024 an:

  2. SG2410010054 (PDF - 1 Seite)

    Adressatenkreis:

    • Versendet am 01.10.2024 an:

  3. SG2410010056 (PDF - 1 Seite)

    Adressatenkreis:

    • Versendet am 01.10.2024 an:

      • Bundesregierung

        • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) [alle SG dorthin]

  4. SG2412110011 (PDF - 3 Seiten)

    Adressatenkreis:

    • Versendet am 20.11.2024 an:

      • Bundesregierung

        • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) [alle SG dorthin]

  5. SG2501240001 (PDF - 4 Seiten)

    Adressatenkreis:

Nach oben blättern