Regelungsvorhaben
Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der RED III im Bereich Windenergie an Land und Solarenergie
Angegeben von:
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald - Bund zur Förderung der Landespflege und des Naturschutzes - Bundesverband e.V. (R003103)
am
14.06.2024
Beschreibung:
Unsere grundlegende Befürchtung sehen wir in einer Energiepolitik, die kaum mehr Rücksicht nimmt auf die vielfältigen negativen Auswirkungen beim Bau und Betreiben dieser Anlagen auf das Waldökosystem; dem Ausbau regenerativer Energien wird absoluter Vorrang gegenüber Biodiversität sowie dem Arten- und Naturschutz eingeräumt.
Der Wald darf keine Prioritätsfläche für Windkraftanlagen werden und Photovoltaik im
Wald ist immer auszuschließen. Vorrangig sollte der Ausbau in artenarmem, intensiv und
nicht naturverträglich bewirtschaftetem Offenland stattfinden. Trotzdem sehen auch wir,
dass der Wald seinen Beitrag zum Ausbau der erneuerbaren Energien liefern muss. Wie von
uns dargelegt, bestehen hierzu durchaus entsprechende naturverträgliche Potenziale.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/7502 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Klimaschutzes beim Immissionsschutz, zur Beschleunigung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren und zur Umsetzung von EU-Recht Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) [alle RV hierzu]
- Artenschutz/Biodiversität [alle RV hierzu]
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 09.04.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) [alle SG dorthin]
-
-
-