Regelungsvorhaben
Nationale Umsetzung der EU-Datenverordnung (Data Act)
Angegeben von:
eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. (R002737)
am
12.06.2024
Beschreibung:
Damit der Data Act sein volles Potenzial entfalten kann, müssen auch auf nationaler
Ebene die richtigen Weichenstellungen vorgenommen werden. Auch wenn der Data
Act als Verordnung in allen Mitgliedsstaaten direkt anwendbar ist, muss auch bei
der nationalen Umsetzung auf europaweit kohärente Regeln geachtet werden.
Dazu sollte sich die Bundesregierung über das European Data Innovation Board
(EDIB) mit anderen Mitgliedstaaten abstimmen und Leitlinien für die Umsetzung in
den Mitgliedsstaaten erarbeiten. Auch innerhalb Deutschlands muss eine
einheitliche Umsetzung erfolgen, um Rechtssicherheit zu garantieren, und den
digitalen Binnenmarkt nicht zu beschädigen.
- Digitalisierung [alle RV hierzu]
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu]
- Internetpolitik [alle RV hierzu]
- Kommunikations- und Informationstechnik [alle RV hierzu]
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 13.05.2024 an:
-
Bundestag
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
Gremien [alle SG dorthin]
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
Organe [alle SG dorthin]
-
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) (20. WP) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) (20. WP) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 14.03.2025 an:
-
Bundestag
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
Gremien [alle SG dorthin]
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
Organe [alle SG dorthin]
-
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) (20. WP) [alle SG dorthin]
-
-
-