Regelungsvorhaben

Rahmenbedingungen für Schnell-PCR auf Infektionskrankheiten

Angegeben von:
Michael Kauch (R000680) am 05.06.2024

Beschreibung:
Zugang von Patientinnen und Patienten zu Schnell-PCR auf Infektionskrankheiten in Arztpraxen und Ausweitung des Screenings auf sexuell übertragbare Erkrankungen durch Ergänzung des Sozialgesetzbuches V bzw. zugehöriger Rechtsverordnungen

Betroffene Interessenbereiche (1)

Betroffene Bundesgesetze (1)

Aufträge zu diesem RV (1)

  1. Auftrag

    Es erfolgen Gespräche mit Adressatinnen und Adressaten im Deutschen Bundestag und der Bundesregierung, um auf den fehlenden Zugang von Versicherten in der Gesetzlichen Krankenversicherung zu Schnell-PCR in Arztpraxen hinsichtlich respiratorischer und sexuell übertragbarer Infektionskrankheiten sowie auf Lösungsoptionen für das Problem aufmerksam zu machen. In dem Kontext wird auch auf zunehmende Antibiotikaresistenzen sowie die steigende Verbreitung sexuell übertragbarer Krankheiten hingewiesen und die Ausweitung des Screenings auf sexuell übertragbare Krankheiten vorgeschlagen, insbesondere bei Chlamydien und Gonorrhoe.

    Auftraggeber/-innen (1):

    Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (1):
    Der Auftrag zur Interessenvertretung wird selbst ausgeführt

    Unterauftragnehmer/-innen (1):

Zu diesem RV abgegebene grundlegende Stellungnahmen/Gutachten (1)

  1. SG2501140001 (PDF - 3 Seiten)

    Adressatenkreis:

Nach oben blättern