- Registernummer: R002872
- Ersteintrag: 04.03.2022
- Letzte Änderung: 16.07.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 24.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
OpernTurmBockenheimer Landstraße 2-460306 Frankfurt am MainDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49697675780
-
E-Mail-Adressen:
- mail@gaulyadvisors.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Palais am Pariser PlatzPariser Platz 6a10117 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +493020616370
- E-Mail-Adresse: mail@gaulyadvisors.com
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24210.001 bis 220.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241,50
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (11):
- Vanessa Haumberger
- Alexander Cordes
- Marcus Brans
-
Boris Binkowska
Tätigkeit bis 07/22:
Referent
im Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) oder dessen Geschäftsbereich -
Elvan Korkmaz-Emre
Tätigkeit bis 10/21:
Mitglied des Deutschen Bundestages - Sylvia Regina Leeb
- Erik Schmidt-Meinecke
- Anna Geser
- Patrick Rupp
- Lukas Windler
- Vera Fischer
-
Mitgliedschaften (7):
- American Chamber of Commerce in Germany e. V.
- Atlantik-Brücke e.V.
- DSI Deutschlandstiftung Integration gGmbH
- KI Park Deutschland GbR
- Wirtschaftsforum der SPD e.V.
- Wirtschaftsrat der CDU e.V.
- Bundesverband der Kommunikatoren e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (35):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Kinder- und Jugendpolitik; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Lebens- und Genussmittelindustrie; Digitalisierung; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Personenverkehr; Schienenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrspolitik; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich im Auftrag Dritter selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
GAULY ist eine führende unabhängige Unternehmensberatung für Strategie und Kommunikation in Deutschland. Im Bereich Public Affairs & Governmental Relations unterstützt GAULY Unternehmen beim konstruktiven und kontinuierlichen Dialog zu Fachthemen unterschiedlichster Wirtschaftsbranchen und aktuellen politischen Fragestellungen gegenüber wesentlichen Anspruchsgruppen der Bundespolitik, darunter Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung, der Bundesministerien und des Bundestags. Zu den für das Lobbyregister relevanten Tätigkeiten, die wir im Auftrag unserer Kunden übernehmen, gehören die Vorbereitung unserer Auftraggeber auf persönliche Gespräche mit politischen Stakeholdern sowie die Vorbereitung der Auftraggeber auf Teilnahmen an Diskussionsveranstaltungen. Darüber hinaus beraten wir bei der Identifikation und Bewertung eigener politischer Anliegen und begleiten die Konzeption und Durchführung politischer Veranstaltungen und Austauschformate. Zweck dieser Tätigkeiten ist es, unternehmerische Interessen in den offenen politischen Diskurs einzubringen, um so die Rahmenbedingungen für die gesamtwirtschaftlichen Lage zu verbessern.
-
Bundeshaushalt 2025
-
Beschreibung:
Flix SE setzt sich für eine adäquate Trassenpreisförderung im Haushaltsgesetz 2025 für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit des Schienenpersonenfernverkehrs ein.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/12400 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2025 (Haushaltsgesetz 2025 - HG 2025) Zuständiges Ministerium: BMF [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Digitalisierung [alle RV hierzu];
- Personenverkehr [alle RV hierzu];
- Schienenverkehr [alle RV hierzu];
- Straßenverkehr [alle RV hierzu];
- Verkehrspolitik [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Auftrag
Anbahnung von Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung, der Bundesverwaltung und des Deutschen Bundestages zu verschiedenen wirtschaftspolitischen Themen. Organisation von parlamentarischen Veranstaltungen.
Interessenbereiche: Außenwirtschaft, Handel und Dienstleistungen, Industriepolitik, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz, Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (3):
Betraute Personen (3):
- Vanessa Haumberger
- Sylvia Regina Leeb
-
Elvan Korkmaz-Emre
Tätigkeit bis 10/21:
Mitglied des Deutschen Bundestages
-
-
Auftrag
Anbahnung, Organisation und Begleitung von Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung, der Bundesverwaltung und des Deutschen Bundestages zu verschiedenen Themen der Europapolitik, der Inneren Sicherheit und der Verteidigung.
Interessenbereiche: Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Bundeswehrangelegenheiten, Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU, Industriepolitik, Rüstungsangelegenheiten, Sonstiges im Bereich "Verteidigung", Verteidigungspolitik
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
50.001 bis 100.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (2):
Betraute Personen (2):
- Marcus Brans
-
Boris Binkowska
Tätigkeit bis 07/22:
Referent
im Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) oder dessen Geschäftsbereich
-
-
Auftrag
Anbahnung von Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung, der Bundesverwaltung und des Deutschen Bundestages zu verschiedenen gesundheitspolitischen Themen.
Interessenbereiche: Gesundheitsförderung, Gesundheitsversorgung, Wissenschaft, Forschung und Technologie
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (2):
Betraute Personen (2):
- Vanessa Haumberger
- Erik Schmidt-Meinecke
-
-
Auftrag
Anbahnung, Organisation und Begleitung von Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung, der Bundesverwaltung und des Deutschen Bundestages zu verschiedenen Themen der Arbeitsmarkt-, Migrations- und Bildungspolitik. Erstellung schriftlicher Dokumente zur Positionierung gegenüber Medien, Öffentlichkeit und Politik.
Interessenbereiche: Arbeitsmarkt, Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen, Ausländer- und Aufenthaltsrecht, Berufliche Bildung, Integration, Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung", Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung", Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (2):
Betraute Personen (2):
- Anna Geser
-
Elvan Korkmaz-Emre
Tätigkeit bis 10/21:
Mitglied des Deutschen Bundestages
-
-
Auftrag
Punktuelle Unterstützung bei der Anbahnung von Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung, der Bundesverwaltung und des Deutschen Bundestages sowie Verfassen von Anschreiben / Briefen beispielsweise anlässlich des 25-jährigen Firmenjubiläums.
Interessenbereiche: E-Commerce
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
0 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (1):
Betraute Personen (1):
- Alexander Cordes
-
-
Auftrag
Anbahnung, Organisation und Begleitung von Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung, der Bundesverwaltung und des Deutschen Bundestages zu den aufgeführten Themenfeldern
Interessenbereiche: Digitalisierung, Kinder- und Jugendpolitik, Verbraucherschutz, Wettbewerbsrecht
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (2):
Betraute Personen (2):
- Patrick Rupp
-
Boris Binkowska
Tätigkeit bis 07/22:
Referent
im Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) oder dessen Geschäftsbereich
-
-
Auftrag
Anbahnung von Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung, der Bundesverwaltung und des Deutschen Bundestages, Erstellung schriftlicher Dokumente zur Positionierung gegenüber Medien, Öffentlichkeit und Politik
Interessenbereiche: Digitalisierung, Personenverkehr, Schienenverkehr, Verkehrspolitik
Konkrete Regelungsvorhaben: Bundeshaushalt 2025
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (3):
Betraute Personen (3):
- Vanessa Haumberger
- Lukas Windler
- Alexander Cordes
-
-
Auftrag
Punktuelle Unterstützung bei der Anbahnung und Organisation von Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung, der Bundesverwaltung und des Deutschen Bundestages zu verschiedenen politisch relevanten Themen. Unterstützung bei der Erstellung von Dokumenten zur strategischen Positionierung.
Interessenbereiche: Arzneimittel, Gesundheitsversorgung, Industriepolitik, Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz, Pflege, Wissenschaft, Forschung und Technologie
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (2):
Betraute Personen (2):
- Alexander Cordes
-
Boris Binkowska
Tätigkeit bis 07/22:
Referent
im Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) oder dessen Geschäftsbereich
-
-
Auftrag
Unterstützung bei der Anbahnung und Organisation von Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung, der Bundesverwaltung und des Deutschen Bundestages, Erstellung schriftlicher Dokumente zur Positionierung gegenüber Medien, Öffentlichkeit und Politik
Interessenbereiche: Arzneimittel, Gesundheitsförderung, Gesundheitsversorgung, Lebens- und Genussmittelindustrie
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
0 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (3):
Betraute Personen (3):
- Anna Geser
- Alexander Cordes
-
Boris Binkowska
Tätigkeit bis 07/22:
Referent
im Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) oder dessen Geschäftsbereich
-
-
Auftrag
Unterstützung bei der Anbahnung und Organisation von Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung, der Bundesverwaltung und des Deutschen Bundestages, Erstellung schriftlicher Dokumente zur Positionierung gegenüber Medien, Öffentlichkeit und Politik
Interessenbereiche: Arzneimittel, Gesundheitsförderung, Gesundheitsversorgung, Lebens- und Genussmittelindustrie
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
0 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (3):
Betraute Personen (3):
- Anna Geser
- Alexander Cordes
-
Boris Binkowska
Tätigkeit bis 07/22:
Referent
im Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) oder dessen Geschäftsbereich
-
-
Auftrag
Anbahnung von Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung, der Bundesverwaltung und des Deutschen Bundestages, Erstellung schriftlicher Dokumente zur Positionierung gegenüber Medien, Öffentlichkeit und Politik
Interessenbereiche: Straßenverkehr, Verkehrspolitik
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
0 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (2):
Betraute Personen (2):
- Vanessa Haumberger
- Lukas Windler
-
-
Auftrag
Unterstützung bei der Anbahnung und Organisation von Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung, der Bundesverwaltung und des Deutschen Bundestages, Erstellung schriftlicher Dokumente zur Positionierung gegenüber Medien, Öffentlichkeit und Politik
Interessenbereiche: Bundeswehrangelegenheiten, Rüstungsangelegenheiten, Verteidigungspolitik
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
0 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (5):
Betraute Personen (5):
- Vanessa Haumberger
- Vera Fischer
- Erik Schmidt-Meinecke
- Marcus Brans
-
Boris Binkowska
Tätigkeit bis 07/22:
Referent
im Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) oder dessen Geschäftsbereich
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24