Seiteninhalt
Verband Deutscher Reeder
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R002761
- Ersteintrag: 03.03.2022
- Letzte Änderung: 05.09.2023
- Jährliche Aktualisierung: 17.02.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Arbeitgeberverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Burchardstr. 2420095 HamburgDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +4940350970
-
E-Mail-Adressen:
- iqe@errqreireonaq.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22260.001 bis 270.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qe. Tnol Obeaurvz
-
Funktion: Präsidentin
-
Telefonnummer: +4940350970
-
E-Mail-Adressen:
- iqe@errqreireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Qe. Znegva Xeötre
-
Funktion: Hauptgeschäftsführer
-
Telefonnummer: +4940350970
-
E-Mail-Adressen:
- xebrtre@errqreireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (6):
- Vevan Unrfyre
- Gvyb Jnyyenorafgrva
- Fronfgvna Roovat
- Puevfgvna Anrtryv
- Jvroxr Crgrefra
- Ubytre Wäqr
-
Zahl der Mitglieder:
151 Mitglieder am 31.12.2022
-
Mitgliedschaften (8):
- Ohaqrfirervavthat Qrhgfpure Neorvgtroreireoäaqr
- Orehsfovyqhatffgryyr Frrfpuvsssnueg
- Qrhgfpurf Znevgvzrf Mragehz
- Jvegfpunsgfeng qre PQH
- Fgvsghat Bssfuber Jvaqraretvr
- HI Abeq
- Znevgvzrf Unhcgfgnqgsbehz
- Qrhgfpure Anhgvfpure Irerva
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (48):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich „Europapolitik und Europäische Union“; Rechte von Menschen mit Behinderung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Cybersicherheit; Kriminalitätsbekämpfung; Terrorismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich „Innere Sicherheit“; Migration; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Sonstiges im Bereich „Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen“; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Krankenversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Güterverkehr; Personenverkehr; Schifffahrt; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich „Verkehr“; Bundeswehrangelegenheiten; Sonstiges im Bereich „Verteidigung“; Bank- und Finanzwesen; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Verband Deutscher Reeder e.V. vertritt die gemeinsamen wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen der deutschen Reedereien auf internationaler, europäischer, Bundes- und Länderebene. Dabei verfolgt er insbesondere das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Reedereien und des Standortes Deutschland zu steigern und die Handlungsfreiheit auf den Weltmärkten zu erhalten. Er setzt sich dafür ein, zukunftsorientierte Arbeitsplätze zu schaffen und tritt für ein leistungsfähiges, wettbewerbsfähiges Sozialsystem ein. Er engagiert sich dafür, die Schiffs- und Umweltsicherheit im internationalen Rahmen zu gewährleisten sowie die Bedeutung der Seeverkehrswirtschaft für das Gemeinwesen zu verdeutlichen.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja