- Registernummer: R001798
- Ersteintrag: 25.02.2022
- Letzte Änderung: 30.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 30.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Nichtregierungsorganisation (NGO)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Karl-Liebknecht-Str. 29A10178 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493062933015
-
E-Mail-Adressen:
- hallo@innn.it
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24100.001 bis 110.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/243,76
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (6):
- Sebastian Schütz
- Michel Arriens
- Carlotta Eisele
- Celina Ponz
- Gregor Hackmack
- Nora Circosta
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
7 Mitglieder am 29.10.2024, ausschließlich natürliche Personen
-
Mitgliedschaften (1):
- Allianz “Rechtssicherheit für politische Willensbildung”
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (26):
Außenpolitik; Menschenrechte; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Parlamentarisches Verfahren; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Kultur; Datenschutz und Informationssicherheit; Meinungs- und Pressefreiheit; Asyl und Flüchtlingsschutz; Politisches Leben, Parteien; Öffentliches Recht; Verwaltungstransparenz/Open Government; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Verkehrspolitik; Bundeswehrangelegenheiten; Verbraucherschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird in eigenem Interesse und im Auftrag Dritter ausschließlich selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
innn.it ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Berlin. Unser Vereinszweck sind die Förderung des demokratischen Staatswesens, die Förderung der Bildung und des bürgerschaftlichen Engagements. Im Rahmen dieser Zwecke ermöglichen wir Menschen die Erstellung von Petitionen und rechtsverbindliche Initiativen. Dafür stellen wir nicht nur eine kostenfreie und leistungsfähige Plattform bereit, sondern bieten handfesten Support für alle, die sich für positiven sozialen Wandel einsetzen wollen. Diese Menschen unterstützen wir mit unserer langjährigen Erfahrung, Expertise und Leidenschaft. Wir verstehen uns als inklusive Plattform. Wir sind spendenfinanziert und parteipolitisch neutral. Als Verein setzen wir uns für mehr Bürger:innenbeteiligung und die Stärkung der repräsentativen und direkten Demokratie ein. Transparenz bestimmt uns in unserer Arbeit und wir begrüßen die Einführung des Lobbyregisters ausdrücklich. Die hier aufgeführten Mitarbeiter:innen von innn.it sind Mitglieder unseres Kampagnen- und Kommunikationsteams, die in regelmäßigem und direktem Kontakt mit Initiator:innen von Petitionen und Initiativen stehen und sie dabei unterstützen ihre Anliegen gegenüber Entscheider:innen wirkungsvoll zu vertreten oder diese Interessenvertretung inhaltlich unterstützen.
-
Modernisierung des Gemeinnützigkeitsrechts
-
Beschreibung:
Umsetzung des Koalitionvertrags für ein modernes Gemeinnützigkeitsrecht
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Verwaltungstransparenz/Open Government [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Einführung eines Selbstbestimmungsgesetz
-
Beschreibung:
Verabschiedung eines Selbstbestimmungsgesetzes, welches die Forderung der Petition: https://innn.it/jazuselbstbestimmung enthält
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/9049 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag und zur Änderung weiterer Vorschriften 1. Zuständiges Ministerium: BMJ (20. WP) [alle RV hierzu] 2. Zuständiges Ministerium: BMFSFJ (20. WP) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Einleitung eines AfD-Verbotsverfahrens
-
Beschreibung:
Einleitung eines AfD-Verbotsverfahrens durch Bundestag und Bundesrat.
-
Interessenbereiche:
- Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs in Deutschland
-
Beschreibung:
Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs wie in der Petition https://innn.it/wegmit218 gefordert
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Recht auf Solar
-
Beschreibung:
Forderungen der folgenden Petition: https://innn.it/recht-auf-solar
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/9890 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen, zur Erleichterung des Einsatzes von Steckersolargeräten und zur Übertragbarkeit beschränkter persönlicher Dienstbarkeiten für Erneuerbare-Energien-Anlagen Zuständiges Ministerium: BMJ (20. WP) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Gewalthilfegesetz für Frauen
-
Beschreibung:
Gewalthilfeschutzgesetz für alle Frauen: https://innn.it/geldoderleben Brandbrief: Stoppt Gewalt gegen Frauen – JETZT! Die Ampel darf ihr Versprechen nicht brechen. https://innn.it/stopptgewaltgegenfrauen
-
Interessenbereiche:
- Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Mindestlohn auf 15 EUR erhöhen
-
Beschreibung:
Erhöhung des Mindestlohns auf 15 EUR - wie beschrieben in https://innn.it/15euro
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Rechtssicherheit für gemeinnützigen Journalismus
-
Beschreibung:
Journalismus gemeinnützig machen gemäß der Petition: https://innn.it/journalismus
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Meinungs- und Pressefreiheit [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
SG2409170018 (PDF - 12 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 10.09.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
Kastrationspflicht für Katzen
-
Beschreibung:
Kastrationspflicht für Katzen einführen gemäß Forderung von https://innn.it/kastrationspflicht
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Tierschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Pflegegeld für behinderte Kinder auch bei stationärem Aufenthalt über 28 Tage!
-
Beschreibung:
Pflegegeld für behinderte Kinder auch bei stationärem Aufenthalt über 28 Tage! gem. https://innn.it/mehrals28tage
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Rechte von Menschen mit Behinderung [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Gesundheit" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Einführung einer Widerspruchsregelung bei der Organspende
-
Beschreibung:
Regelung der Organspende in Deutschland nach einer sog. Widerspruchsregelung wie gefordert in der Petition: https://innn.it/sag-ja-zur-wiederspruchsregelung-bei-organspende
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Sonstiges im Bereich "Gesundheit" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Einführung eines bundesweiten Böllerverbots
-
Beschreibung:
Das Regelungsvorhaben zielt auf die Einführung eines bundesweiten Verbots von Feuerwerkskörpern (umgangssprachlich „Böller“) ab, wie in der Petition innn.it/boellerverbot gefordert.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Gesundheit" [alle RV hierzu];
- Tierschutz [alle RV hierzu];
- Verbraucherschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Einführung eines Veto-Rechts für Gesetze auf Bundesebene
-
Beschreibung:
Bürgerinnen und Bürger sollen mit einem Veto verlangen können, dass Gesetze des Bundestages durch einen Volksentscheid bestätigt werden müssen. Dies bedeutet, dass ein Gesetz nur dann in Kraft tritt, wenn es die mehrheitliche Zustimmung in einem Volksentscheid erhält. Siehe: https://innn.it/vetorecht
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Parlamentarisches Verfahren [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Abschaffung von Kindergeld-Abzügen für Kinder Alleinerziehender
-
Beschreibung:
Sicherstellung, dass das Kindergeld jedem Kind vollständig zugutekommt, unabhängig vom Familienstand der Eltern. Siehe: innn.it/kindergeld
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Familienpolitik [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Rettet das Amt der Bundestierschutzbeauftragten!
-
Beschreibung:
Das Amt der Bundestierschutzbeauftragten droht, gestrichen zu werden. Die Forderung lautet, das Amt dauerhaft zu erhalten. https://innn.it/bundestierschutzbeauftragte
-
Interessenbereiche:
- Tierschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Kostenlose und gleichberechtigte Verhütung
-
Beschreibung:
Verhütung ist teuer und ungerecht! Frauen geben im Leben durchschnittlich 3.600€ für Verhütung aus. In Deutschland übernehmen Krankenkassen die Kosten für verschreibungspflichtige Verhütungsmittel lediglich bis zum 22. Lebensjahr. Später müssen Menschen selbst für Verhütungsmittel aufkommen, für nicht-verschreibungspflichtige Verhütungsmittel wie Kondome sowieso. Die Wahl von Verhütung darf nicht eine Frage des Geldbeutels bleiben! https://innn.it/kostenlose-verhuetung
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Diversitätspolitik [alle RV hierzu];
- Geschlechterpolitik [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Gesundheit" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Voyeur-Aufnahmen strafbar machen. Jetzt Gesetzeslücke schließen!
-
Beschreibung:
Die Petition fordert eine Erweiterung des Paragraph 184k StGB, um sämtliche voyeuristischen Aufnahmen unter Strafe zu stellen – auch dann, wenn keine nackte Haut oder der Intimbereich betroffen sind. Ziel ist es, eine Gesetzeslücke zu schließen, die derzeit Täter schützt und Betroffene schutzlos lässt. Heimliches, sexuell motiviertes Filmen soll unabhängig vom Ort (öffentlich oder privat) oder Grad der Entblößung strafbar sein. https://innn.it/voyeur-aufnahmen
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Geschlechterpolitik [alle RV hierzu];
- Menschenrechte [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Erhalt des Erstzugangsrechts zur Psychotherapie
-
Beschreibung:
Psychotherapie soll, genauso wie Augenheilkunde und Gynäkologie, von der Primärarztregelung ausgeschlossen werden! Der Zugang zu psychotherapeutischen Leistungen soll nicht nur erhalten bleiben, sondern auch verbessert werden. Die Widersprüche müssen geklärt werden, wir brauchen einen einfachen Zugang zur Psychotherapie! https://innn.it/erhalt-des-erstzugangsrechts-zur-psychotherapie-veranderung-der-koalitionsvereinbarung-jetzt
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Sonstiges im Bereich "Gesundheit" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Uneingeschränkte Hilfslieferungen nach Gaza & Stopp der Waffenlieferung nach Israel
-
Beschreibung:
Die Petition fordert, dass die deutsche Bundesregierung unverzüglich politischen Druck auf die israelische Regierung ausübt, um einen realen Waffenstillstand im Gazastreifen zu erreichen und umfassende humanitäre Hilfslieferungen zu ermöglichen. Damit soll der akute Hungertod von über einer halben Million Menschen verhindert und ein Ende der anhaltenden Kriegsverbrechen bewirkt werden. Die Petition kritisiert das bisherige Schweigen und die militärische Unterstützung Deutschlands als politische Mitverantwortung für Menschenrechtsverletzungen. Sie ruft die Bundesregierung dazu auf, ihrer historischen Verantwortung gerecht zu werden, Waffenlieferungen zu stoppen, Menschenrechte konsequent einzufordern und ziviles Leben in der Region zu schützen. https://innn.it/gaza-hilfe
-
Interessenbereiche:
- Außenpolitik [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Auftrag
potentielle Petitionsübergaben, Kontaktaufnahme oder Termine zum Austausch an oder mit Entscheidungsträger*innen
Interessenbereiche: Sonstiges im Bereich "Gesundheit"
Konkrete Regelungsvorhaben: Einführung einer Widerspruchsregelung bei der Organspende
Auftraggeber/-innen (1):
-
Oliver LindenErhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
0 Euro
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (5):
Betraute Personen (5):
-
Gregor Hackmack
Funktion: Vorstand
- Carlotta Eisele
- Celina Ponz
- Sebastian Schütz
- Michel Arriens
-
-
Auftrag
Ziel der Petition innn.it/afdverbot ist die Einleitung eines AfD-Verbotsverfahrens durch die dafür berechtigten Institutionen
Interessenbereiche: Politisches Leben, Parteien
Konkrete Regelungsvorhaben: Einleitung eines AfD-Verbotsverfahrens
Auftraggeber/-innen (1):
-
Volksverpetzer, Anti-Fake-News-BlogUnternehmergesellschaft (UG) (haftungsbeschränkt)
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
0 Euro -
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Ehrlichstraße 2310318 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49020145878689
-
E-Mail-Adressen:
- redaktion@volksverpetzer.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
- Thomas Laschyk
-
Funktion: Geschäftsführer
-
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (5):
Betraute Personen (5):
-
Gregor Hackmack
Funktion: Vorstand
- Carlotta Eisele
- Celina Ponz
- Sebastian Schütz
- Michel Arriens
-
-
Auftrag
Begleitung von Terminen wie z.B. Petitionsübergaben, Vermittlung und Koordinierung von Gesprächen mit Entscheider*innen, Informationsbeschaffung im Sinne des Petitionsanliegens
Interessenbereiche: Menschenrechte
Konkrete Regelungsvorhaben: Gewalthilfegesetz für Frauen
Auftraggeber/-innen (1):
-
Zentrale Informationsstelle Autonomer FrauenhäuserNicht rechtsfähiger Verein
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
0 Euro -
Kontaktdaten:
-
Adresse:
P3 768161 MannheimDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4962116853705
-
E-Mail-Adressen:
- info@zif-frauenhaeuser.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
- Sylvia Haller
-
Funktion: Authorisierte Vertretung
-
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (5):
Betraute Personen (5):
-
Gregor Hackmack
Funktion: Vorstand
- Carlotta Eisele
- Celina Ponz
- Sebastian Schütz
- Michel Arriens
-
-
Auftrag
Kontaktaufnahme zu Mitgliedern des Bundestags oder der Bundesregierung.
Interessenbereiche: Menschenrechte
Konkrete Regelungsvorhaben: Mindestlohn auf 15 EUR erhöhen
Auftraggeber/-innen (1):
-
Olaf KönemannErhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
0 Euro
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (5):
Betraute Personen (5):
-
Gregor Hackmack
Funktion: Vorstand
- Carlotta Eisele
- Celina Ponz
- Sebastian Schütz
- Michel Arriens
-
-
Auftrag
Begleitung von Terminen wie z.B. Petititonsübergaben, Vermittlung und Koordinierung von Gesprächen mit Entscheider*innen, Informationsbeschaffung im Sinne des Petitionsanliegens
Interessenbereiche: Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
Konkrete Regelungsvorhaben: Recht auf Solar
Auftraggeber/-innen (1):
-
Balkon.Solar e.V.Eingetragener Verein (e. V.)
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
0 Euro -
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Oberau 7979102 FreiburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49076145875406
-
E-Mail-Adressen:
- info@balkon.solar
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
- Simone Herpich
-
Funktion: 1. Vorsitzende
-
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (5):
Betraute Personen (5):
-
Gregor Hackmack
Funktion: Vorstand
-
Nora Circosta
Funktion: Vorstand
- Celina Ponz
- Sebastian Schütz
- Michel Arriens
-
-
Auftrag
Begleitung von Terminen wie z.B. Petitionsübergaben, Vermittlung und Koordinierung von Gesprächen mit Entscheider*innen, Informationsbeschaffung im Sinne des Petitionsanliegens
Interessenbereiche: Diversitätspolitik
Konkrete Regelungsvorhaben: Einführung eines Selbstbestimmungsgesetz
Auftraggeber/-innen (1):
-
Daniela AntonsErhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
0 Euro
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (5):
Betraute Personen (5):
-
Gregor Hackmack
Funktion: Vorstand
- Carlotta Eisele
- Celina Ponz
- Sebastian Schütz
- Michel Arriens
-
-
Auftrag
Begleitung von Terminen wie z.B. Petitionsübergaben, Vermittlung und Koordinierung von Gesprächen mit Entscheider*innen, Informationsbeschaffung im Sinne des Petitionsanliegens
Interessenbereiche: Tierschutz
Konkrete Regelungsvorhaben: Kastrationspflicht für Katzen
Auftraggeber/-innen (1):
-
Katzenhilfe Katzenherzen e.V.Eingetragener Verein (e. V.)
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
0 Euro -
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Kirchstraße 2465366 GeisenheimDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4917656887730
-
E-Mail-Adressen:
- hilfe@katzenherzen.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
- Martina Schmidt
-
Funktion: 1. Vorsitzende
-
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (5):
Betraute Personen (5):
-
Gregor Hackmack
Funktion: Vorstand
- Carlotta Eisele
- Celina Ponz
- Sebastian Schütz
- Michel Arriens
-
-
Auftrag
Kontaktaufnahmen zu Mitgliedern des Bundestags und der Bundesregierung
Interessenbereiche: Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"
Konkrete Regelungsvorhaben: Rechtssicherheit für gemeinnützigen Journalismus
Auftraggeber/-innen (1):
-
Forum Gemeinnütziger Journalismus e.V.Eingetragener Verein (e. V.)
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
0 Euro -
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Singerstraße 10910179 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4901725632699
-
E-Mail-Adressen:
- kontakt@forum-gemeinnuetziger-journalismus.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
- David Schraven
-
Funktion: Vorsitzender
-
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (5):
Betraute Personen (5):
-
Gregor Hackmack
Funktion: Vorstand
- Carlotta Eisele
- Celina Ponz
- Sebastian Schütz
- Michel Arriens
-
-
Auftrag
Begleitung von Terminen wie z.B. Petitionsübergaben, Vermittlung und Koordinierung von Gesprächen mit Entscheider*innen, Informationsbeschaffung im Sinne des Petitionsanliegens
Interessenbereiche: Rechte von Menschen mit Behinderung
Konkrete Regelungsvorhaben: Pflegegeld für behinderte Kinder auch bei stationärem Aufenthalt über 28 Tage!
Auftraggeber/-innen (1):
-
Isa NowakErhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
0 Euro
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (5):
Betraute Personen (5):
-
Gregor Hackmack
Funktion: Vorstand
- Carlotta Eisele
- Celina Ponz
- Sebastian Schütz
- Michel Arriens
-
-
Auftrag
Bürgerinnen und Bürger sollen mit einem Veto verlangen können, dass Gesetze des Bundestages durch einen Volksentscheid bestätigt werden müssen. Dies bedeutet, dass ein Gesetz nur dann in Kraft tritt, wenn es die mehrheitliche Zustimmung in einem Volksentscheid erhält. Siehe: https://innn.it/vetorecht
Interessenbereiche: Parlamentarisches Verfahren
Konkrete Regelungsvorhaben: Einführung eines Veto-Rechts für Gesetze auf Bundesebene
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
0 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (6):
Betraute Personen (6):
-
Gregor Hackmack
Funktion: Vorstand
-
Nora Circosta
Funktion: Vorstand
- Carlotta Eisele
- Celina Ponz
- Sebastian Schütz
- Michel Arriens
-
-
Auftrag
Sicherstellung, dass das Kindergeld jedem Kind vollständig zugutekommt, unabhängig vom Familienstand der Eltern.
Interessenbereiche: Familienpolitik
Konkrete Regelungsvorhaben: Abschaffung von Kindergeld-Abzügen für Kinder Alleinerziehender
Auftraggeber/-innen (1):
-
Delia KellerErhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
0 Euro
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (6):
Betraute Personen (6):
-
Gregor Hackmack
Funktion: Vorstand
-
Nora Circosta
Funktion: Vorstand
- Carlotta Eisele
- Celina Ponz
- Sebastian Schütz
- Michel Arriens
-
-
Auftrag
Im Auftrag der Gewerkschaft der Polizei Berlin wurde deren bundesweite Petition für ein generelles Böllerverbot im Privatbereich verbreitet. Ziel ist, politische Entscheidungsträger:innen auf Bundes- und Landesebene zum Handeln zu bewegen, um Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr besser zu schützen. Die beauftragte Interessenvertretung umfasst das Erstellen der Petition, Öffentlichkeitsarbeit zur Mobilisierung, Presseansprache, Kampagnenkommunikation, zielgerichtete Ansprache politischer Akteur:innen sowie ggf. die Übergabe der Petition. Die Kampagne fordert gesetzliche Regelungen zum Verbot von privatem Feuerwerksverkauf und -einsatz.
Interessenbereiche: Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Konkrete Regelungsvorhaben: Einführung eines bundesweiten Böllerverbots
Auftraggeber/-innen (1):
-
Gewerkschaft der Polizei BerlinEingetragener Verein (e. V.)
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
0 Euro -
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Kurfürstenstr. 11210787 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +490302100040
-
E-Mail-Adressen:
- gdp-berlin@gdp-berlin.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
- Benjamin Jendro
-
Funktion: Pressesprecher
-
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (5):
Betraute Personen (5):
-
Gregor Hackmack
Funktion: Vorstand
- Carlotta Eisele
- Celina Ponz
- Sebastian Schütz
- Michel Arriens
-
-
Auftrag
Psychotherapie soll, genauso wie Augenheilkunde und Gynäkologie, von der Primärarztregelung ausgeschlossen werden! Der Zugang zu psychotherapeutischen Leistungen soll nicht nur erhalten bleiben, sondern auch verbessert werden. Die Widersprüche müssen geklärt werden, wir brauchen einen einfachen Zugang zur Psychotherapie!
Interessenbereiche: Sonstiges im Bereich "Gesundheit"
Konkrete Regelungsvorhaben: Erhalt des Erstzugangsrechts zur Psychotherapie
Auftraggeber/-innen (1):
-
Tania GhoshErhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
0 Euro
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (5):
Betraute Personen (5):
-
Gregor Hackmack
Funktion: Vorstand
- Carlotta Eisele
- Celina Ponz
- Sebastian Schütz
- Michel Arriens
-
-
Auftrag
Das Amt der Bundestierschutzbeauftragten soll dauerhaft erhalten bleiben. https://innn.it/bundestierschutzbeauftragte
Interessenbereiche: Tierschutz
Konkrete Regelungsvorhaben: Rettet das Amt der Bundestierschutzbeauftragten!
Auftraggeber/-innen (1):
-
Elena Iva CujicErhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
0 Euro
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (5):
Betraute Personen (5):
-
Gregor Hackmack
Funktion: Vorstand
- Carlotta Eisele
- Celina Ponz
- Sebastian Schütz
- Michel Arriens
-
-
Auftrag
Die Petition fordert eine Erweiterung des Paragraph 184k StGB, um sämtliche voyeuristischen Aufnahmen unter Strafe zu stellen – auch dann, wenn keine nackte Haut oder der Intimbereich betroffen sind. Ziel ist es, eine Gesetzeslücke zu schließen, die derzeit Täter schützt und Betroffene schutzlos lässt. Heimliches, sexuell motiviertes Filmen soll unabhängig vom Ort (öffentlich oder privat) oder Grad der Entblößung strafbar sein.
Interessenbereiche: Geschlechterpolitik, Menschenrechte
Konkrete Regelungsvorhaben: Voyeur-Aufnahmen strafbar machen. Jetzt Gesetzeslücke schließen!
Auftraggeber/-innen (1):
-
Yanni GentschErhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
0 Euro
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (5):
Betraute Personen (5):
-
Gregor Hackmack
Funktion: Vorstand
- Carlotta Eisele
- Celina Ponz
- Sebastian Schütz
- Michel Arriens
-
-
Auftrag
Verhütung ist teuer und ungerecht! Frauen geben im Leben durchschnittlich 3.600€ für Verhütung aus. In Deutschland übernehmen Krankenkassen die Kosten für verschreibungspflichtige Verhütungsmittel lediglich bis zum 22. Lebensjahr. Später müssen Menschen selbst für Verhütungsmittel aufkommen, für nicht-verschreibungspflichtige Verhütungsmittel wie Kondome sowieso. Die Wahl von Verhütung darf nicht eine Frage des Geldbeutels bleiben!
Interessenbereiche: Sonstiges im Bereich "Gesundheit"
Konkrete Regelungsvorhaben: Kostenlose und gleichberechtigte Verhütung
Auftraggeber/-innen (1):
-
Better Birth ControlEingetragener Verein (e. V.)
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
0 Euro -
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Einbecker Straße 10710315 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493062933015
-
E-Mail-Adressen:
- info@betterbirthcontrol.org
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
- Jana Pfenning
-
Funktion: Vorstand
-
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (5):
Betraute Personen (5):
-
Gregor Hackmack
Funktion: Vorstand
- Carlotta Eisele
- Celina Ponz
- Sebastian Schütz
- Michel Arriens
-
-
Auftrag
Die Petition fordert die vollständige Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland durch die Streichung entsprechender Regelungen aus dem Strafgesetzbuch sowie eine gesetzliche Neuregelung im Sinne einer barrierefreien medizinischen Versorgung. Gefordert werden unter anderem die Abschaffung der verpflichtenden Schwangerschaftskonfliktberatung, die Integration des Schwangerschaftsabbruchs in die medizinische Regelversorgung einschließlich Ausbildung, die Kostenübernahme durch Krankenkassen, der wohnortnahe Zugang sowie das Recht auf freiwillige, sensible Beratung. Ziel ist eine gesetzliche Reform, die Selbstbestimmung, Gleichstellung und reproduktive Rechte stärkt.
Interessenbereiche: Familienpolitik, Geschlechterpolitik, Menschenrechte
Konkrete Regelungsvorhaben: Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs in Deutschland
Auftraggeber/-innen (1):
-
Bündnis für sexuelle SelbstbestimmungBündnis
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
0 Euro -
Kontaktdaten:
-
Adresse:
c/o Familienplanungszentrum BALANCEKonrad-Wolf-Str. 12/12A13055 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +491603772208
-
E-Mail-Adressen:
- info@sexuelle-selbstbestimmung.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
- Annika Kreitlow
-
Funktion: Pressesprecherin
-
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (5):
Betraute Personen (5):
-
Gregor Hackmack
Funktion: Vorstand
- Carlotta Eisele
- Celina Ponz
- Sebastian Schütz
- Michel Arriens
-
-
Auftrag
Die Petition fordert, dass die deutsche Bundesregierung unverzüglich politischen Druck auf die israelische Regierung ausübt, um einen realen Waffenstillstand im Gazastreifen zu erreichen und umfassende humanitäre Hilfslieferungen zu ermöglichen.
Interessenbereiche: Menschenrechte
Konkrete Regelungsvorhaben: Uneingeschränkte Hilfslieferungen nach Gaza & Stopp der Waffenlieferung nach Israel
Auftraggeber/-innen (1):
-
Thomas PfeifferErhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
0 Euro
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (5):
Betraute Personen (5):
-
Gregor Hackmack
Funktion: Vorstand
- Carlotta Eisele
- Celina Ponz
- Sebastian Schütz
- Michel Arriens
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
2.280.001 bis 2.290.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24