Registereinträge

Suchbox

32 Registereinträge zur Suche nach »ärzte ohne grenzen« gefunden

Das Dokument wird generiert, dies kann einen Moment dauern.

Filterauswahl

Gefundene Registereinträge (32)

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (21): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Kinder- und Jugendpolitik; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Extremismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 0,10
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 7
    • Stellungnahmen/Gutachten: 21
    • Titel der Bundesgesetze
      ...befristete Arbeitsverträge mit Ärzten in der Weiterbildung...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...befristete Arbeitsverträge mit Ärzten in der Weiterbildung (..., ...wissenschaftlichen Bereich begrüßt, aber ohne die Bereitstellung zusätzlicher..., ...Verkürzung der Befristungshöchstgrenzen für Postdocs ...
    • Tätigkeitskategorie: Wissenschaft, Hochschule oder Forschungseinrichtung
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (27): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Religion/Weltanschauung; Seniorenpolitik; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Extremismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Sonstiges im Bereich "Recht"; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
      10.001 bis 20.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 0,50
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 8
    • Stellungnahmen/Gutachten: 10
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...befristete Arbeitsverträge mit Ärzten in der Weiterbildung (..., ... Bereich begrüßt, aber ohne die Bereitstellung zusätzlicher..., ...Verkürzung der Befristungshöchstgrenzen für Postdocs ...
    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (14): Außenwirtschaft; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
      310.001 bis 320.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 2,54
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 20
    • Stellungnahmen/Gutachten: 16
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...behandeln. Als Anreiz für Ärzt:innen und andere Leistungserbringende..., ...extrabudgetär vergütet werden, ohne die Menge der durchgeführten..., ...telemedizinischen Leistungen zu begrenzen...., ...Anteile und ein Einbezug von Ärzt:innen und Psychotherapeut..., ...Blutentnahmen außerhalb des rein ärztlichen Umfeldes ermöglichen..., ... und Vergütung neuer ärztlicher Leistungen im Zusammenhang..., ...sicherzustellen, dass Patient:innen ohne Verzögerung die notwendige...
    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (26): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Sonstiges im Bereich "Recht"; Krankenversicherung; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Hochschulpolitik
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 55
    • Stellungnahmen/Gutachten: 8
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ... es nach angepasster ärztlicher Schulung erlaubt sein..., ...Wochen eingeräumt werden, ohne die Anerkennung des Praktischen..., ...die Widerspruchslösung begrenzt, sondern kontinuierlich..., ...Dauermedikation durch Apotheker*innen ohne vorherige erneute Verschreibung von Ärzt*innen...., ...Hierbei müssen die Kompetenzgrenzen zwischen Ärzt*innen...
    • Mitgliedschaften
      ...Apotheker ohne Grenzen...
    • Name oder Bezeichnung der Geberinnen/der Geber
      ...Deutsche Ärzte Finanz AG...
    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (2): Gesundheitsversorgung; Pflege
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
      50.001 bis 60.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 0,50
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 17
    • Stellungnahmen/Gutachten: 23
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...Versorgungsvertrag wählen können, ohne sich finanziell an den ..., ...Eine ärztlich verordnete bzw. vom Krankenhaus..., ...Flexibilisierung der Sektorengrenzen die Pflege zukunftssicher...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...zugelassenen Einrichtungen ohne Mehrkostentragung...
    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (2): Bank- und Finanzwesen; Versicherungswesen
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
      60.001 bis 70.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 12
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...Leistungserbringer (v. a. Ärzte, Apotheker) zur Befüllung..., ...bei der ePA-Entwicklung, ohne dass sie sicher sein können..., ...datenschutz-) rechtliche Grenzen, die entsprechende Angebote..., ...Reformvorschlages von Ärzteschaft, PKV und Beihilfe zügig...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)...
    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (2): Bank- und Finanzwesen; Versicherungswesen
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
      100.001 bis 110.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 12
    • Angaben zu Aufträgen: 1
    • Stellungnahmen/Gutachten: 1
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...Leistungserbringer (v. a. Ärzte, Apotheker) zur Befüllung..., ...bei der ePA-Entwicklung, ohne dass sie sicher sein können..., ...datenschutz-) rechtliche Grenzen, die entsprechende Angebote..., ...Reformvorschlages von Ärzteschaft, PKV und Beihilfe zügig...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)...
    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (2): Gesundheitsversorgung; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
      30.001 bis 40.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 0,10
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 8
    • Stellungnahmen/Gutachten: 2
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...von Augenärztinnen und Augenärzten ein. Ferner ist ihr...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...der Beteiligung benannter Ärzt*innen an Entnahmeprozessen..., ...dass spezialisierte augenärztliche Notfalldienste explizit..., ...Notfällen zu gewährleisten, ohne vorherige Umwege über allgemeine..., ...gemacht.Diese Überschreitung der Grenze zur Heilkunde wäre für...
    • Titel des Referentenentwurfs
      ...Strahlenschutz für die ärztliche Überwachung (20. WP)...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Bedeutung der bestehenden augenärztlichen Notfallversorgung...
    • Tätigkeitskategorie: Plattform, Netzwerk, Interessengemeinschaft, Denkfabrik, Initiative, Aktionsbündnis o. ä.
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (10): Entwicklungspolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Global Health
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 11/23 bis 10/24
      0 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 11/23 bis 10/24 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 1
    • Stellungnahmen/Gutachten: 1
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... und Entwicklung e.V. Ärzte ohne Grenzen e.V. DAHW...
    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (6): Außenpolitik; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Entwicklungspolitik; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
      130.001 bis 140.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 1,27
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 1
    • Stellungnahmen/Gutachten: 1
    • Einzelne Beitragszahler/-innen
      ...Ärzte ohne Grenzen Deutschland...
Nach oben blättern