Seiteninhalt
- Registernummer: R007455
- Ersteintrag: 02.07.2025
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 03/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 03/24 bis 12/240 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 03/24 bis 12/240,00
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (17):
Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich im Auftrag Dritter selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Ich unterstütze Verbände im Rahmen meiner beratenden Tätigkeit, indem ich redaktionelle Inhalte für den politischen Prozess verfasse, politische Dialogformate veranstalte und Hintergrundgespräche organisiere und auch selbst führe.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
-
Auftrag
Im Rahmen eines freien Beratungsmandats unterstützt Sebastian Ludewig den Bundesverband für Alternative Proteinquellen e. V. seit dem 1. Juni 2025 in der politischen Kommunikation und Interessenvertretung. Die Aufgaben umfassen die redaktionelle Zuarbeit bei Positionspapieren und Stellungnahmen, die Konzeption und Durchführung politischer Dialogformate - z. B. Hintergrundgespräche, Fachveranstaltungen - die strategische Beratung des Vorstands sowie den Aufbau und die Pflege relevanter Kontakte auf EU-, Bundes- und Landesebene. Ziel ist es, die politische Sichtbarkeit des Verbands zu stärken und dessen Positionen wirksam in politische Entscheidungsprozesse einzubringen.
Interessenbereiche: Artenschutz/Biodiversität, Fischerei/Aquakultur, Handel und Dienstleistungen, Industriepolitik, Kleine und mittlere Unternehmen, Klimaschutz, Land- und Forstwirtschaft, Lebensmittelsicherheit, Lebens- und Genussmittelindustrie, Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz, Parlamentarisches Verfahren, Sonstiges im Bereich "Bundestag", Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung", Sonstiges im Bereich "Umwelt", Tierschutz, Verbraucherschutz, Wissenschaft, Forschung und Technologie
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 03/24 bis 12/24:
0 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen:
Der Auftrag zur Interessenvertretung wird selbst ausgeführt -
Geschäftsjahr: 03/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 03/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro