- Registernummer: R007378
- Ersteintrag: 19.05.2025
- Letzte Änderung: 27.05.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
AVM Computersysteme Vertriebs GmbHAlt-Moabit 9510559 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4930399760
-
E-Mail-Adressen:
- info@avm.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,05
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Kira Terstappen Richter
- Erik Höfer
-
Mitgliedschaften (2):
- Bitkom e.V.
- Verbund der Telekommunikations-Endgerätehersteller (VTKE)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (14):
Außenwirtschaft; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Urheberrecht; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Wir möchten Entscheider in Politik und Behörden durch Dialog und Bereitstellung von Informationen bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Gleichzeitig ist es uns ein Anliegen, mit unserer langjährigen Branchen- und Praxiserfahrung einen positiven Beitrag zu einer erfolgreichen Digital-, Telekommunikations-, Wirtschafts- und Wettbewerbspolitik in Deutschland zu leisten.
-
Einführung eines europäischen Lizenzierungsrahmens für standardessentielle Patente
-
Beschreibung:
Wir unterstützen den Vorschlag für eine Verordnung zu standardessentiellen Patenten (SEPs) (COM(2023) 232), der mehr Transparenz, Fairness und Rechtssicherheit in das SEP-Ökosystem bringen würde. Ein verbesserter SEP-Rechtsrahmen fördert Innovation und Wettbewerbsfähigkeit in Europa.
-
Interessenbereiche:
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Wirtschaft" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23