- Registernummer: R007165
- Ersteintrag: 16.12.2024
- Letzte Änderung: 15.04.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatperson
-
Hauptfinanzierungsquellen:
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Meinungs- und Pressefreiheit; Politisches Leben, Parteien; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Für die Bundestagswahl 2025 erfragt das von mir entwickelte Projekt "Was ist eine Frau?" aut der Website https://www.was-ist-eine-frau.de von Bundestagsmitgliedern und sich zur Wahl stellenden Kandidaten aller Parteien die Beantwortung der Frage, was eine Frau ist über ein einfaches Multiple-Choice-Formular. Ein offener Brief wird an Abgeordnete und Kandidaten gesendet. Wählerinnen und Wähler erhalten Anregungen und Materialien, mit denen sie selbst diese Frage an ihre Kandidaten und Abgeordneten stellen können und mit ihnen ins Gespräch kommen. Das Projekt basiert auf dem Grundgesetz Artikel 3, Absatz 2, der die Bundesregierung zur "tatsächliche(n) Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern" verpflichtet und darauf, "auf die Beseitigung bestehender Nachteile" hinzuwirken. Für die Umsetzung dieser Verpflichtung müssen die Abgeordneten des Bundestags eine klare Definition davon haben, was eine Frau ist.
-
Selbstbestimmungsgesetz ändern bzw. abschaffen
-
Beschreibung:
Das Projekt zielt auf die Abschaffung eines selbst bestimmten Geschlechtseintrags, bzw. auf eine Änderung, die die geschlechtsbasierten Rechte von Mädchen und Frauen sicherstellt und den Kinderschutz gewährleistet.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Diversitätspolitik [alle RV hierzu];
- Familienpolitik [alle RV hierzu];
- Geschlechterpolitik [alle RV hierzu];
- Meinungs- und Pressefreiheit [alle RV hierzu];
- Politisches Leben, Parteien [alle RV hierzu];
- Wissenschaft, Forschung und Technologie [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (2):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 13.03.2025 an:
-
Bundestag
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
-
-
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 25.03.2025 an:
-
Bundestag
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
Änderung des Konversionstherapieverbot
-
Beschreibung:
Aus dem Gesetz zum Schutz vor Konversionsbehandlungen sollte "Geschlechtsidentität" gestrichen und der Passus in Paragraph 1, Absatz 3 entfernt werden.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Diversitätspolitik [alle RV hierzu];
- Familienpolitik [alle RV hierzu];
- Geschlechterpolitik [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Grundgesetz Artikel 2 und 3 schützen
-
Beschreibung:
Grundgesetz Artikel 3, Absatz 2 und 3 sollten weiterhin den Schutz von Mädchen und Frauen aufgrund des Geschlechts sicherstellen. Die Aufnahme von "sexueller und geschlechtlicher Identität" soll verhindert werden. In Grundgesetz Artikel 2, Absatz 1 soll der zweite Teil "soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt" erhalten bleiben zum Schutz von Mädchen und Frauen.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Geschlechterpolitik [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 13.03.2025 an:
-
Bundestag
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.