- Registernummer: R006657
- Ersteintrag: 25.04.2024
- Letzte Änderung: 20.05.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 20.05.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24110.001 bis 120.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241,00
-
Mitgliedschaften (6):
- Förderkreis Deutsches Heer e.V
- Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik e.V.
- Interessengemeinschaft Deutsche Luftwaffe e.V.
- FORUM LUFT- UND RAUMFAHRT e.V.
- Deutsch Atlantische Gesellschaft e.V.
- Deutsche Maritime Institut (DMI) e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Rüstungsangelegenheiten
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich im Auftrag Dritter selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zum Zwecke der Interessenvertretung werden Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern des Bundeskanzleramtes und des Bundesverteidigungsministeriums sowie mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages zur Erläuterung von Rüstungsvorhaben und Kooperationsvorhaben geführt oder solche Gespräche vermittelt. Die Informationsgespräche dienen der umfassenden technischen und prozessualen Unterrichtung der o.a. Adressaten im Rahmen der Entscheidungsprozesse und Beschlüsse. Dies betrifft vor allem Vorhaben, die als 25 Mio Vorlagen auch außerhalb der jährlichen HH Verhandlungen dem Bundestag zur Billigung vorgelegt werden.
-
Bundeshaushaltsgesetz
-
Beschreibung:
Informationen über notwendige und sinnvolle Ausrüstungsvorhaben für die Bundeswehr, welche in Kooperation mit den Norwegischen Streitkräften und mit der Firma Kongsberg durchgeführt werden können und Ihre Finanzierungsmöglichkeiten aus dem Einzelplan 14 und seine Kapiteln.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/12400 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2025 (Haushaltsgesetz 2025 - HG 2025) Zuständiges Ministerium: BMF [alle RV hierzu] -
Interessenbereiche:
- Rüstungsangelegenheiten [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Auftrag
Gespräche mit Mitarbeitern des Bundeskanzleramtes, des BMVg und mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages und ihren Fachreferenten. Besuch von Fachveranstaltungen, Tagungen und Kongressen zusammen mit dem o.a. Personenkreis.
Interessenbereiche: Rüstungsangelegenheiten
Konkrete Regelungsvorhaben: Bundeshaushaltsgesetz
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
150.001 bis 200.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen:
Der Auftrag zur Interessenvertretung wird selbst ausgeführt -
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro