Seiteninhalt
Kongsberg Defence & Aerospace AS
Ausländische Aktiengesellschaft
- Registernummer: R003988
- Ersteintrag: 01.04.2022
- Letzte Änderung: 19.08.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 28.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Kirkegaardsveien 45Postboks 1003KongsbergNorwegen
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4732288200
-
E-Mail-Adressen:
- lobbyregister.germany@kongsberg.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit, Öffentliche Zuwendungen, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23100.001 bis 110.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (36):
- Kjetil Reiten Myhra
- Øyvind Kolset
- Jarle Næss
- Christian Urheim
- Arne Gjennestad
- Gard Brandsæter
- Johan Fredrik Aagaard Stub
- Runar Helle
- Eivind Lyngar
- Frank Stølan
- Pamela Willgohs
- Krystian Chmielewski
- Ove Sindre Lied
- Anders Huseby
- Frank Tveiten
- Lena Mariann Ulveaker
- Arlid Skoge
- Bjørseth Pål
- Jon-Erik Ruth
- Jørgen Andreas Bull
- Bjørn Hågensen
- Andrew Walker
- Terje Lund Østern
- Hans Christian Hagen
- John Rørnes
- Janne Sølvi Weseth
- Hans Jørn Kongelf
- Jarle Næss
- Johnny Støa
- Alf Gudleik Dale
- Tove Helene Hovd Meum
- Are Christian Solli
- Harald Aarø
- Trond Hegrestad
- Eirik Lie
- Christian Karde
-
Mitgliedschaften (2):
- Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik e.V (DWT e.V.)
- Förderkreis Deutsches Heer e.V. (FKH e.V.)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Außenwirtschaft; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Kongsberg Defence & Aerospace AS (KDA) ist ein norwegisches Unternehmen der Verteidigungsindustrie. KDA exportiert seine Produkte in mehrere Länder, darunter auch nach Deutschland. Zum Zwecke der Interessenvertretung werden Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern des Bundeskanzleramtes und des Bundesverteidigungsministeriums sowie mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages zur Erläuterung von Rüstungsvorhaben und Kooperationsvorhaben geführt, bei denen Produkte von Kongsberg Defence & Aerospace eine entscheidende Rolle spielen können. Durch die Mitgliedschaft in thematischen Verbänden werden Interessen gebündelt den politischen Entscheidungsträgern kommuniziert und auf Fachtagungen Meinungen ausgetauscht und Diskussionen mit der Politik vertiefet.
-
Bundeshaushalt
-
Beschreibung:
Als einer der weltweit führenden Anbieter von Verteidigungssystemen, Rüstungsgütern und Kommunikationstechnik steht unser Unternehmen in engem Kontakt mit den für den Bundeshaushalt verantwortlichen Entscheidungsträgern, wenn es um die Festlegung und Verwendung der für das KONGSBERG-Produktportfolio geltenden deutschen Militärhaushaltsposten geht. Der Austausch mit dem Verteidigungsministerium und den Mitgliedern des Verteidigungsausschusses/Haushaltsausschusses ist darauf ausgerichtet, eine Auswahl unserer Produkte auf der Grundlage ihrer Eignung für die deutschen Streitkräfte und ihres Leistungs- und Preisniveaus im Vergleich zu ähnlichen Produkten konkurrierender Hersteller zu erreichen.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/12400 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2025 (Haushaltsgesetz 2025 - HG 2025) Zuständiges Ministerium: Bundesministerium der Finanzen (BMF) [alle RV hierzu] -
Interessenbereiche:
- Bundeswehrangelegenheiten [alle RV hierzu];
- Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben [alle RV hierzu];
- Rüstungsangelegenheiten [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Verteidigung" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (49):
-
Europäische Kommission
Europäische UnionBrüsselBetrag: 160.001 bis 170.000 EuroH2020: AUTOSHIP KNC -
Europäische Kommission
Europäische UnionBrüsselBetrag: 200.001 bis 210.000 EuroEDA: CUGS -
Europäische Kommission
Europäische UnionBrüsselBetrag: 180.001 bis 190.000 EuroH2020: VesselAI -
Europäische Kommission
Europäische UnionBrüsselBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroH2020: MEDIATOR KNC -
Europäische Kommission
Europäische UnionBrüsselBetrag: 90.001 bis 100.000 EuroEDA: EXCEED -
European Defence Fund
Europäische UnionBrüsselBetrag: 1.650.001 bis 1.660.000 EuroEDF-2021: FAMOUS2 -
European Defence Fund
Europäische UnionBrüsselBetrag: 320.001 bis 330.000 EuroEDF-2021: EDINAF -
European Defence Fund
Europäische UnionBrüsselBetrag: 100.001 bis 110.000 EuroEDF-2021: ENGRT -
European Defence Fund
Europäische UnionBrüsselBetrag: 50.001 bis 60.000 EuroEDF-2021: HEROIC -
European Defence Fund
Europäische UnionBrüsselBetrag: 1.270.001 bis 1.280.000 EuroEDF-2022: FACT -
European Defence Fund
Europäische UnionBrüsselBetrag: 730.001 bis 740.000 EuroEDF-2022: SPIDER -
European Defence Fund
Europäische UnionBrüsselBetrag: 570.001 bis 580.000 EuroEDF-2022: REACTS -
European Defence Fund
Europäische UnionBrüsselBetrag: 200.001 bis 210.000 EuroEDF-2022: ODINS EYE II -
European Defence Fund
Europäische UnionBrüsselBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroEDF-2022: EPICURE -
European Defence Fund
Europäische UnionBrüsselBetrag: 200.001 bis 210.000 EuroEDF-2022: STORE -
European Defence Fund
Europäische UnionBrüsselBetrag: 190.001 bis 200.000 EuroEDF-2022: SWAT SHOAL -
European Space Agency
Europäische UnionParisBetrag: 120.001 bis 130.000 EuroArtes AT: VCM -
European Space Agency
Europäische UnionParisBetrag: 210.001 bis 220.000 EuroArtes AT: TECSAW -
European Space Agency
Europäische UnionParisBetrag: 90.001 bis 100.000 EuroArtes AT: WAFI -
European Space Agency
Europäische UnionParisBetrag: 110.001 bis 120.000 EuroArtes AT: HIBAR -
European Space Agency
Europäische UnionParisBetrag: 90.001 bis 100.000 EuroArtes AT: IMAN -
European Space Agency
Europäische UnionParisBetrag: 80.001 bis 90.000 EuroArtes AT: WRF -
European Space Agency
Europäische UnionParisBetrag: 360.001 bis 370.000 EuroArtes C&G: TTC3 -
European Space Agency
Europäische UnionParisBetrag: 170.001 bis 180.000 EuroArtes C&G: MiCA -
European Space Agency
Europäische UnionParisBetrag: 250.001 bis 260.000 EuroArtes C&G: Q&V -
European Space Agency
Europäische UnionParisBetrag: 180.001 bis 190.000 EuroArtes C&G: TTC BB -
European Space Agency
Europäische UnionParisBetrag: 1.460.001 bis 1.470.000 EuroESA Core Tech Program: COMSUB -
European Space Agency
Europäische UnionParisBetrag: 620.001 bis 630.000 EuroESA Core Tech Program: Flash Lidar -
European Space Agency
Europäische UnionParisBetrag: 410.001 bis 420.000 EuroESA Core Tech Program: OPSEG -
European Space Agency
Europäische UnionParisBetrag: 160.001 bis 170.000 EuroESA Core Tech Program: Demisable SADM -
European Space Agency
Europäische UnionParisBetrag: 440.001 bis 450.000 EuroGSTP: Karma 5 -
European Space Agency
Europäische UnionParisBetrag: 290.001 bis 300.000 EuroGSTP: Elektra SG -
European Space Agency
Europäische UnionParisBetrag: 210.001 bis 220.000 EuroNAVISP: COMPACT VERSATILE SBAS ONBOARD DOWN CONVERTER -
European Space Agency
Europäische UnionParisBetrag: 190.001 bis 200.000 EuroNAVISP: C-Band LNA -
Innovation Norway
DrittstaatNorwegenOsloBetrag: 150.001 bis 160.000 EuroGreen platform (Grønn plattform): NBPN -
Norwegisches Verteidungsministerium
DrittstaatNorwegenOsloBetrag: 150.001 bis 160.000 EuroIndustrieunterstützungsprogramm (Støtteordning til Industrien): P6359 -
Norwegisches Verteidungsministerium
DrittstaatNorwegenOsloBetrag: 180.001 bis 190.000 EuroIndustrieunterstützungsprogramm (Støtteordning til Industrien): UHF Arctis -
Norwegisches Verteidungsministerium
DrittstaatNorwegenOsloBetrag: 170.001 bis 180.000 EuroIndustrieunterstützungsprogramm (Støtteordning til Industrien): Entwicklung eines Konzepts für eine Kleinsatellitenkonstellation -
Norwegisches Verteidungsministerium
DrittstaatNorwegenOsloBetrag: 170.001 bis 180.000 EuroIndustrieunterstützungsprogramm (Støtteordning til Industrien): Nachhaltigkeit -
Norwegisches Verteidungsministerium
DrittstaatNorwegenOsloBetrag: 160.001 bis 170.000 EuroIndustrieunterstützungsprogramm (Støtteordning til Industrien): USV ASW -
Norwegisches Verteidungsministerium
DrittstaatNorwegenOsloBetrag: 70.001 bis 80.000 EuroIndustrieunterstützungsprogramm (Støtteordning til Industrien): Drohnenradar -
Research Council of Norway/Norwegischer Forschungsrat
DrittstaatNorwegenOsloBetrag: 40.001 bis 50.000 EuroNÆRINGS-PHD: Crypto-PhD -
Research Council of Norway/Norwegischer Forschungsrat
DrittstaatNorwegenOsloBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroNÆRINGS-PHD: IPhD-SITI -
Research Council of Norway/Norwegischer Forschungsrat
DrittstaatNorwegenOsloBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroEDF-2023: MARTE -
Research Council of Norway/Norwegischer Forschungsrat
DrittstaatNorwegenOsloBetrag: 50.001 bis 60.000 EuroSkatteFUNN-Programm: MUM-T -
Research Council of Norway/Norwegischer Forschungsrat
DrittstaatNorwegenOsloBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroSkatteFUNN-Programm: Gewichtsreduzierung bei RWS durch Redesign -
Research Council of Norway/Norwegischer Forschungsrat
DrittstaatNorwegenOsloBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroSkatteFUNN-Programm: DRI Verbesserungen -
Research Council of Norway/Norwegischer Forschungsrat
DrittstaatNorwegenOsloBetrag: 110.001 bis 120.000 EuroSkatteFUNN-Programm: Raumqualifizierung neuer Technologie 4 -
Research Council of Norway/Norwegischer Forschungsrat
DrittstaatNorwegenOsloBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroSkatteFUNN-Programm: Einsatz von automatisierierten Erkennungungsprozessen
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23