Seiteninhalt
Lidl Immobilien Dienstleistung GmbH & Co. KG
GmbH & Co. KG
- Registernummer: R006546
- Ersteintrag: 29.02.2024
- Letzte Änderung: 06.12.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 21.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Bonfelder Str. 274206 Bad WimpfenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49713230788600
-
E-Mail-Adressen:
- public-affairs@mail.schwarz
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 03/23 bis 02/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 03/23 bis 02/240 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 03/23 bis 02/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (10):
- Reinhard Bauer
- Dirk Brunner
- Stephan Zwierzynski
- Paul Barkhoff
- André von Lühmann
- Jonathan Hirsch
- Philipp Martin Dedoarth
- Chris Kamrodt
- Jenny Stemmler
- Jan Brenn
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (9):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich im Auftrag Dritter selbst sowie durch die Beauftragung weiterer Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Lidl Immobilien Dienstleistung GmbH & Co. KG vertritt die Interessen der Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG gegenüber der Politik im Bereich Corporate Real Estate. Dazu werden Gespräche u. a. mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages, der Bundesregierung sowie Vertretern der verschiedenen Bundesministerien geführt. Dabei bringt die Lidl Immobilien Dienstleistung GmbH & Co. KG ihre praktische Expertise und ihr Expertenwissen insbesondere in den Schwerpunktthemenbereichen Baurecht, Nachhaltigkeit und Bürokratieabbau in den politischen Diskurs ein. Darüber hinaus werden vereinzelt Veranstaltungen ausgerichtet, zu denen auch relevante Adressaten im Sinne des LobbyRG eingeladen werden, sowie Stellungnahmen und Positionspapiere zu den Schwerpunktthemenbereichen erarbeitet und eingebracht.
-
Änderung in der BauNVO hinsichtlich Steuerung des Lebensmitteleinzelhandels
-
Beschreibung:
Die baurechtliche Steuerung des Lebensmitteleinzelhandels soll hinsichtlich der Kopplung an son. Sortimente, der zulässigen Verkaufsflächengrößen, Lagevoraussetzungen und Möglichkeit für Typengenehmigungen aktualisiert und angepasst werden.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Bauwesen und Bauwirtschaft [alle RV hierzu];
- Ländlicher Raum [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen" [alle RV hierzu];
- Stadtentwicklung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Änderung BGB (im Rahmen BEG IV): Digitalisierung von Mietverträgen für Gewerbeimmobilien
-
Beschreibung:
Anpassung des Gesetzentwurfs hinsichtlich einer vollständigen Digitalisierung von Mietverträgen für Gewerbeimmobilien (Abschaffung der verbindlichen Schriftform).
-
Referentenentwurf:
Viertes Gesetz zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung von Bürokratie (Vorgang) [alle RV hierzu] Datum der Veröffentlichung: 11.01.2024 Federführendes Ministerium: Bundesministerium der Justiz (BMJ) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen" [alle RV hierzu];
- Stadtentwicklung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Normenklarheit bei der Grundstückskürzung bei der Gewerbesteuer.
-
Beschreibung:
Klare und rechtssichere Definition von Begriffen bei der Grundstückskürzung im GewSt-Recht.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Änderung Referentenentwurf Jahressteuergesetz 2024
-
Beschreibung:
Praxistauglich ausgestaltete Gesetzesanpassungen in Bezug auf den Referentenentwurf zum Jahressteuergesetz 2024: Fokus auf Sicherstellung von klaren, rechtssicheren steuerrechtlichen Regelungen und Vermeidung von zusätzlichem überschießendem Verwaltungsaufwand hinsichtlich ausgewählter Bestimmungen des EStG, KStG, UStG, UmwStG, GewStG sowie des GrEStG.
-
Referentenentwurf:
Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2024 (Jahressteuergesetz 2024 - JStG 2024) (Vorgang) [alle RV hierzu] Datum der Veröffentlichung: 17.05.2024 Federführendes Ministerium: Bundesministerium der Finanzen (BMF) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Beschleunigung von Netzanschlüssen
-
Beschreibung:
Grundvoraussetzung für einen schnellen Netzanschluss sind ausreichend Leistungsreserven vor Ort. Fehlende Anschlusskapazitäten in der Nieder- und Mittelspannung verzögern den Anschluss von Filialen, Lagern und stromintensiven Abnehmern. Es braucht zügige, bundesweit einheitliche Netzanschlussverfahren und einen bedarfsgerechten Netzausbau auf allen Netzebenen.
-
Referentenentwurf:
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes im Bereich der Endkundenmärkte, des Netzausbaus und der Netzregulierung sowie Referentenentwurf einer Verordnung zur Änderung der Marktstammdatenregisterverordnung (Vorgang) [alle RV hierzu] Datum der Veröffentlichung: 27.08.2024 Federführendes Ministerium: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Energienetze [alle RV hierzu];
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Energie" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Auftrag
Zum Zwecke der Interessenvertretung werden Gespräche u. a. mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages, der Bundesregierung sowie Vertretern der verschiedenen Bundesministerien geführt. Gegenstand dieser Gespräche sind z. B. die Erläuterung von Änderungsnotwendigkeiten hinsichtlich rechtlicher Rahmenbedingungen, insbesondere im Bereich Baurecht, Nachhaltigkeit und Bürokratieabbau. Hinsichtlich relevanter Regelungsvorhaben werden in Einzelfällen schriftliche Stellungnahmen und Positionspapiere erarbeitet und versendet.
Interessenbereiche: Bauwesen und Bauwirtschaft, Ländlicher Raum, Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen", Stadtentwicklung
Konkrete Regelungsvorhaben: Änderung in der BauNVO hinsichtlich Steuerung des Lebensmitteleinzelhandels
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 03/23 bis 02/24:
0 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (12):
Betraute Personen (10):
- Chris Kamrodt
- Philipp Martin Dedoarth
- Paul Barkhoff
- Stephan Zwierzynski
- Jonathan Hirsch
- André von Lühmann
-
Jan Brenn
Funktion: Geschäftsführer
-
Jenny Stemmler
Funktion: Geschäftsführer
- Dirk Brunner
- Reinhard Bauer
Unterauftragnehmer/-innen (2):
-
Geschäftsjahr: 03/23 bis 02/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 03/23 bis 02/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 03/23 bis 02/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 03/23 bis 02/24
Jahresabschluss_Lidl-Immobilien-Dienstleistung-GmbH-Co-KG_GJ23_24.pdf