Seiteninhalt
Bosch Health Campus GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R005670
- Ersteintrag: 02.02.2023
- Letzte Änderung: 16.01.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 13.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Auerbachstrasse 11070376 StuttgartDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49071181013400
-
E-Mail-Adressen:
- recht@rbk.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Robert Bosch StiftungFranzösische Strasse 3210117 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +49302200250
- E-Mail-Adresse: info@bosch-stiftung.de
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2370.001 bis 80.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,50
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (15):
- Frank Kohler
- Amelie Montigel
- Irina Cichon
- Susanne Melin
- Cordula Hoffmanns
- Louise Baker-Schuster
- Kerstin Berr
- Carola Galatsidas
- Jana Friedl
- Prof. Dr. Matthias Schwab
- Prof. Dr. Oliver Opitz
- Beatric Rau
- Dr. Katja Vonhoff
- Pauline Dieckmann
- Prof. Dr. Mark Dominik Alscher
-
Mitgliedschaften (3):
- Bundesverband Managed Care
- Deutsches Netzwerk Gesundheitskompetenz,
- Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Vertretung krankenhausbezogener, forschungs- und gesundheitspolitischer Interessen (insbesondere zur Primärversorgung, Prävention und Pflege) ggü. Regierungsmitgliedern, Abgeordneten sowie Vertreterinnen und Vertreter der Ministerien durch Einladung zu Veranstaltungen (z.B. Fachveranstaltungen, Preisverleihungen, gesundheitspolitische Podien), Ausrichtung parlamentarischer Events (z.B. Parlamentarisches Frühstück), Einzelansprachen. Darüber hinaus werden in Einzelfällen auch Stellungnahmen und Gutachten zu konkreten Regelungsvorhaben erarbeitet und übermittelt.
-
Kompetenzerweiterung der Pflege, insbesondere im Bereich der Primärversorgung
-
Beschreibung:
Kompetenzerweiterung der Pflege, insbesondere im Bereich der Primärversorgung
-
Referentenentwurf:
Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Pflegekompetenz (Pflegekompetenzgesetz - PKG) (Vorgang) [alle RV hierzu] Datum der Veröffentlichung: 06.09.2024 Federführendes Ministerium: Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle RV hierzu] -
Interessenbereiche:
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu];
- Pflege [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
SG2412030006 (PDF, 4 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 21.11.2024 an:
-
Bundestag
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
Schaffung von CHN als APN Rolle
-
Beschreibung:
Schaffung von CHN als APN Rolle
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu];
- Pflege [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
SG2412030007 (PDF, 4 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 21.11.2024 an:
-
Bundestag
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
Künftig geplante Gesetzesregelungen zur ambulanten Pflege
-
Beschreibung:
Künftig geplante Gesetzesregelungen zur ambulanten Pflege: Schaffung von CHN als APN Rolle
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu];
- Pflege [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
SG2412030008 (PDF, 4 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 21.11.2024 an:
-
Bundestag
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
Künftig geplante Gesetzesregelungen zur Primärversorgung
-
Beschreibung:
Künftig geplante Gesetzesregelungen zur Primärversorgung: Schaffung von CHN als APN Rolle
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu];
- Pflege [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
SG2412030009 (PDF, 4 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 21.11.2024 an:
-
Bundestag
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
Gesundheitsversorgungsstärkegesetz
-
Beschreibung:
Gesundheitskioske, Kommunale Medizinische Versorgungszentren, Kompetenzerweiterung der Pflege, insbesondere im Bereich der Primärversorgung, Kooperation von medizinischen, pflegerischen und sozialberatenden Fachkräften
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/11853 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune (Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz - GVSG) Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle RV hierzu] -
Interessenbereiche:
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
SG2412030010 (PDF, 4 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 21.11.2024 an:
-
Bundestag
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG)
-
Beschreibung:
insbesondere der Aspekt Ambulantisierung & sektorenübergreifende Versorgung
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/11854 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus und zur Reform der Vergütungsstrukturen (Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz - KHVVG) Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle RV hierzu] -
Interessenbereiche:
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
SG2412030011 (PDF, 4 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 21.11.2024 an:
-
Bundestag
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
Künftig geplante Gesetzesregelungen zur Primärversorgung inkl. CHN und Gesundheitsregionen
-
Beschreibung:
Künftig geplante Gesetzesregelungen zur Primärversorgung inkl. CHN und Gesundheitsregionen
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu];
- Pflege [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
SG2412030012 (PDF, 4 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 21.11.2024 an:
-
Bundestag
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
2024-05-16-BHC_PDS_31-12-2023_final-PB_eSign_23-009182-final.pdf