Seiteninhalt
Dr. Frank Schauff
Natürliche Person
- Registernummer: R005029
- Ersteintrag: 09.08.2022
- Letzte Änderung: 28.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 28.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,50
-
Mitgliedschaften (4):
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands
- Wirtschaftsforum der SPD e.v.
- Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V,
- Ver.di
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (22):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; Industriepolitik
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich im Auftrag Dritter selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Interessensvertretung wird für unterschiedliche Auftraggeber vorgenommen und bezieht sich auf die zuvor angegebenen Politikbereiche.
-
Biomassestrategie, REDIII
-
Beschreibung:
Biomassestrategie und Umsetzung von REDIII sollen sich u.a. mit der Regulierung des Gebrauchs von Holzbiomasse befassen
-
Interessenbereiche:
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu];
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Auftrag
Unterstützung im Bereich Government Affairs im Rahmen eines landesrechtlichen Genehmigungsverfahrens zur Änderung der Produktionsanlage der ANF Lingen.
Interessenbereiche: Allgemeine Energiepolitik
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
0 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen:
Der Auftrag zur Interessenvertretung wird selbst ausgeführt -
-
Auftrag
Unterstützung des Verbandes im Bereich Government Affairs zur Information der deutschen Politik bzgl. der industriellen Nutzung von nachhaltiger Holzenergie.
Interessenbereiche: Allgemeine Energiepolitik, Erneuerbare Energien, Industriepolitik
Konkrete Regelungsvorhaben: Biomassestrategie, REDIII
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen:
Der Auftrag zur Interessenvertretung wird selbst ausgeführt -
-
Auftrag
Vertretung der Interessen der Mitglieder des Forums Nachhaltige Holzenergie e.V. zur Dekarbonisierung von Industrie, Strom- und Wärmeversorgung
Interessenbereiche: Allgemeine Energiepolitik, Erneuerbare Energien, EU-Binnenmarkt, Industriepolitik
Konkrete Regelungsvorhaben: Biomassestrategie, REDIII
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
50.001 bis 100.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen:
Der Auftrag zur Interessenvertretung wird selbst ausgeführt -
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro