Seiteninhalt
BGA - Berlin Global Advisors GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R002181
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 26.02.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 26.02.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Berlin Global AdvisorsKurfürstendamm 5310707 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493088475470
-
E-Mail-Adressen:
- contact@bga.global
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23950.001 bis 960.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2313,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (15):
- Leah Yael Flam
- Klaus-Peter Schmidt-Deguelle
- Dr. Frank Schauff
- Magnus zu Wied
- Prof. Dr. Eberhard Sandschneider
- Anja Molek
- Lilia Götz
- Corbinian Prinz von Bayern
- Dr. Ralf Brauksiepe
- Sebastian Kiefer
-
Felix Bimezgane
Tätigkeit bis 04/24:
Praktikum
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages - Hauke Hansen
- Arash Duero
- Ralf Welt
- Martin Wiesmann
-
Mitgliedschaften (5):
- Internationaler Club im Auswärtigen Amts e.V.
- Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
- Deutsch-Ukrainisches Forum e.V.
- British Chamber of Commerce in Germany e.V.
- Europäische Bewegung Deutschland e. V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (49):
Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Schulische Bildung; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Entwicklungspolitik; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Öffentliches Recht; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich im Auftrag Dritter selbst sowie durch die Beauftragung weiterer Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
BGA ist ein unabhängiges strategisches Beratungsunternehmen für politische Institutionen, Firmenkunden und Investoren an der Schnittstelle von Wirtschaft, (globaler) Politik und Kapitalmärkten. Mit rund 60 Partnern und Beratern mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Regierung und Diplomatie, Industrie, Bankwesen, Medien und Kommunikation und Büros in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Brüssel, London unterstützt BGA Kunden auf operativer und strategischer Ebene.
-
Batterieverordnung
-
Beschreibung:
Die Stiftung GRS Batterien möchte ihre Position im Rahmen der Umsetzung der Batterieverordnung in nationales Recht einbringen.
-
Referentenentwurf:
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Batterierechts an die Verordnung (EU) 2023/1542 (Vorgang) [alle RV hierzu] Datum der Veröffentlichung: 08.05.2024 Federführendes Ministerium: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu];
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu];
- Verkehrspolitik [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
KRITIS-Dachgesetz
-
Beschreibung:
HUAWEI TECHNOLOGIES Deutschland GmbH möchte seine Position zu einem diskriminierungsfreien Ansatz im Rahmen der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2557 in nationales Recht einbringen.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/13961 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2557 und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen Zuständiges Ministerium: Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu];
- Digitalisierung [alle RV hierzu];
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz
-
Beschreibung:
HUAWEI TECHNOLOGIES Deutschland GmbH möchte seine Position zu einem diskriminierungsfreien Ansatz im Rahmen der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2555 in nationales Recht einbringen.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/13184 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie und zur Regelung wesentlicher Grundzüge des Informationssicherheitsmanagements in der Bundesverwaltung (NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz) Zuständiges Ministerium: Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu];
- Datenschutz und Informationssicherheit [alle RV hierzu];
- Digitalisierung [alle RV hierzu];
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Net-Zero Industry Act
-
Beschreibung:
HUAWEI TECHNOLOGIES Deutschland GmbH möchte seine Position zu einem diskriminierungsfreien Ansatz im Rahmen der Umsetzung des Net-Zero Industry Act (EU-Verordnung 2024/1735) in nationales Recht einbringen.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu];
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu];
- Industriepolitik [alle RV hierzu];
- Öffentliches Recht [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Auftrag
Unterstützung des Verbandes im Bereich Government Affairs zur Information der deutschen Politik bzgl. der industriellen Nutzung von nachhaltiger Holzenergie.
Interessenbereiche: Allgemeine Energiepolitik, Artenschutz/Biodiversität, Erneuerbare Energien, EU-Gesetzgebung, Industriepolitik, Klimaschutz, Land- und Forstwirtschaft, Sonstiges im Bereich "Umwelt"
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
150.001 bis 200.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (3):
Betraute Personen (2):
- Dr. Frank Schauff
- Anja Molek
Unterauftragnehmer/-innen (1):
-
-
Auftrag
Unterstützung im Bereich Government Affairs im Rahmen eines landesrechtlichen Genehmigungsverfahrens zur Änderung der Produktionsanlage der ANF Lingen.
Interessenbereiche: Allgemeine Energiepolitik
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
50.001 bis 100.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (4):
Betraute Personen (3):
- Dr. Frank Schauff
- Corbinian Prinz von Bayern
- Dr. Ralf Brauksiepe
Unterauftragnehmer/-innen (1):
-
-
Auftrag
BGA wurde beauftragt die Wirtschaftsabteilung der Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate in Berlin bei der Umsetzung der Interessenvertretung durch Hintergrundrecherchen, Analysen und ähnliche Zulieferungen zu unterstützen.
Interessenbereiche: Allgemeine Energiepolitik, Außenpolitik, Außenwirtschaft, Erneuerbare Energien, Güterverkehr, Handel und Dienstleistungen, Internationale Beziehungen, Luft- und Raumfahrt, Verkehrspolitik, Wettbewerbsrecht
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate in Berlin, Abteilung für WirtschaftFachabteilung einer diplomatischen Mission i.S.d. Wiener Übereinkommens über diplomatische Beziehungen (WÜD).
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
1 bis 50.000 Euro -
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Hiroshimastraße 18-20 18-2010785 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4930516516
-
E-Mail-Adressen:
- BerlinEMB@mofa.gov.ae
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
- Ahmed Al Harthi
-
Funktion: Leiter der Wirtschaftsabteilung
-
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (4):
Betraute Personen (4):
- Leah Yael Flam
-
Ralf Welt
Funktion: Geschäftsführer
-
Martin Wiesmann
Funktion: Geschäftsführer
- Lilia Götz
-
-
Auftrag
BGA unterstützt pro bono den Verein "CWHR - Club der Wirtschafts- und Handelsräte" und fungiert somit ehrenamtlich als Büro des Präsidenten bzw. Vereinsgeschäftsstelle bspw. bei der Durchführung von Veranstaltungen und der Öffentlichkeitsarbeit. Der CWHR ist ein 1962 gegründeter multinationaler Verein der in Berlin akkreditierten Wirtschaftsdiplomaten.
Interessenbereiche: Außenpolitik, Außenwirtschaft, Handel und Dienstleistungen, Internationale Beziehungen
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
CWHR - Club der Wirtschafts- und HandelsräteNicht rechtsfähiger Verein
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
0 Euro -
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Club Wirtschafts- und Handelsrätec/o Berlin Global Advisors GmbHKurfürstendamm 5310707 Berlin, DeutschlandDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4915730252829
-
E-Mail-Adressen:
- info@cwhr.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
- Rainer Schubert
-
Funktion: Generalsekretär
-
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (2):
Betraute Personen (2):
-
Ralf Welt
Funktion: Geschäftsführer
- Corbinian Prinz von Bayern
-
-
Auftrag
Die Federation of Employers of Ukraine (FEU) spielt eine bedeutende Rolle bei der Vertretung der Interessen der ukrainischen Arbeitgeber im Inland sowie international. Dabei stehen die Förderung eines günstigen Geschäftsumfelds und der Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Ukraine im Vordergrund. BGA unterstützt den Aus- bzw. Aufbau von Beziehungen in Deutschland.
Interessenbereiche: Außenwirtschaft, Handel und Dienstleistungen, Internationale Beziehungen
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
The Federation of Employers of Ukraine (FEU)Ukrainischer Wirtschaftsverband, der mitgliederorganisiert ca. 100 sektorale und regionale Arbeitgeberverbände zusammenfassend repräsentiert.
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
1 bis 50.000 Euro -
Kontaktdaten:
-
Adresse:
1, Mychayla Kotsyubynskoho Str.01030KyivUkraine
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +380442517010
-
E-Mail-Adressen:
- bno@fru.org.ua
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
- Mykhailo Bno-Airiian
-
Funktion: Special Envoy on Trade Issues, Head of European Integration Committee
-
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (4):
Betraute Personen (3):
- Leah Yael Flam
- Dr. Frank Schauff
-
Ralf Welt
Funktion: Geschäftsführer
Unterauftragnehmer/-innen (1):
-
-
Auftrag
Unterstützung der Stiftung im Bereich Government Affairs zur Information der deutschen Politik bzgl. der Umsetzung der EU-Batterieverordnung in nationales Recht.
Interessenbereiche: Allgemeine Energiepolitik, Erneuerbare Energien, EU-Gesetzgebung, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz, Verkehrspolitik, Wissenschaft, Forschung und Technologie
Konkrete Regelungsvorhaben: Batterieverordnung
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
0 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (4):
Betraute Personen (3):
- Leah Yael Flam
- Dr. Frank Schauff
- Hauke Hansen
Unterauftragnehmer/-innen (1):
-
-
Auftrag
Unterstützung der für das Energieportfolio von HUAWEI TECHNOLOGIES Deutschland GmbH zuständigen Entität Digital Power im Bereich Government Affairs im Rahmen der diskriminierungsfreien nationalen Umsetzung unionsrechtlicher Regelungsvorhaben (EU-Richtlinie 2022/2555 und 2022/2557, EU-Verordnung 2024/1735).
Interessenbereiche: Allgemeine Energiepolitik, Datenschutz und Informationssicherheit, Digitalisierung, Energienetze, Erneuerbare Energien, EU-Gesetzgebung, Industriepolitik, Kommunikations- und Informationstechnik, Öffentliches Recht, Wettbewerbsrecht
Konkrete Regelungsvorhaben: KRITIS-Dachgesetz, NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz, Net-Zero Industry Act
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
0 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (6):
Betraute Personen (6):
- Leah Yael Flam
- Dr. Frank Schauff
-
Ralf Welt
Funktion: Geschäftsführer
- Hauke Hansen
- Arash Duero
-
Felix Bimezgane
Tätigkeit bis 04/24:
Praktikum
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22