Seiteninhalt
Avextra Pharma
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R004502
- Ersteintrag: 10.05.2022
- Letzte Änderung: 28.08.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 21.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Kurfürstendamm 19510707 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493040817037
-
E-Mail-Adressen:
- lisa.schwede@avextra.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2320.001 bis 30.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,50
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Marla Luther
- Lisa Schwede
- Dr. Bernhard Babel
-
Mitgliedschaften (4):
- Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)
- European Medicinal Cannabis Association
- Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e. V. (AKG e. V.)
- Verband der Cannabis versorgenden Apotheken e.V. (VCA)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Arzneimittel; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Sonstiges im Bereich "Recht"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Avextra wurde 2019 im hessischen Bensheim mit dem Ziel gegründet, Cannabis-basierte Rezepturarzneimittel herzustellen, zu vertreiben, und darüber hinaus behördlich zugelassene Cannabis-basierte Arzneimittel zu entwickeln. Avextra ist eines der wenigen Unternehmen, das in Arzneimittelforschung und Entwicklung mit Cannabinoiden maßgeblich investiert.
-
Cannabisgesetz (CanG) sowie entsprechende Regelungen
-
Beschreibung:
Gesicherter Zugang von Patientinnen und Patienten zu GKV-erstatteten Therapien mit cannabisbasierten Arzneimitteln; Analoge Anwendung der Regelungen des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) auf Medizinalcannabis
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Arzneimittel [alle RV hierzu];
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Gesundheit" [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Recht" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Beibehalten des Genehmigungsvorbehalts gem. §31 Abs. 6 SGBV
-
Beschreibung:
Abgrenzung von zugelassenen und nicht zugelassenen Arzneimitteln in der Verschreibung und Erstattung
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Arzneimittel [alle RV hierzu];
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Gesundheit" [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Recht" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22