- Registernummer: R002530
- Ersteintrag: 02.03.2022
- Letzte Änderung: 25.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 25.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Eine Welt Forum DüsseldorfHaroldstraße 1440213 DüsseldorfDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +492113983129
-
E-Mail-Adressen:
- info@eineweltforum.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Öffentliche Zuwendungen, Mitgliedsbeiträge, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Stephanie Widholm
- Gabriela Schmitt
- Rebekka Schalley
- Peter Fischedick
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
72 Mitglieder am 11.06.2024, davon:
- 53 natürliche Personen
- 19 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (1):
- Eine Welt Netz NRW
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Entwicklungspolitik; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Das Eine Welt Forum Düsseldorf ist das zivilgesellschaftliche Netzwerk für Entwicklungspolitik in Düsseldorf und im Kreis Mettmann. Es vernetzt die Eine-Welt-Initiativen vor Ort, schafft Austausch und Begegnungsmöglichkeiten zwischen dem Globalen Norden - insbesondere von Menschen in Düsseldorf und im Kreis Mettmann - und dem Globalen Süden, betreibt entwicklungspolitische Bildungs- und Informationsarbeit und sensibilisiert für eine globale nachhaltige Entwicklung. Dafür arbeitet das Eine Welt Forum mit verschiedenen Akteur*innen der Stadtgesellschaft zusammen, u.a. Kultureinrichtungen, Schulen und Kirchen, und beteiligt sich beispielsweise an Bündnissen und politischen Gremien und betreibt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (2):
-
Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz der Landeshauptstadt Düsseldorf
Deutsche Öffentliche Hand – KommuneBrinckmannstraße 7, 40225 DüsseldorfBetrag: 50.001 bis 60.000 EuroFörderung der Eine-Welt-Arbeit des Eine Welt Forum Düsseldorf -
Eine Welt Netz NRW
Deutsche Öffentliche Hand – BundAchtermannstraße 10-12, 48143 MünsterBetrag: 40.001 bis 50.000 EuroFördermittel für die Stelle der Eine Welt-Regionalpromotorin (Personal- und Sachmittel) (Bund/Land)
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23