- Registernummer: R001858
- Ersteintrag: 27.02.2022
- Letzte Änderung: 30.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 30.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Mitgliedschaften (3):
- Bundesverband Deutsche Startups e.V.
- Wirtschaftsrat der CDU e.V.
- American Chamber of Commerce in Germany e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (23):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Berufliche Bildung; Allgemeine Energiepolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in der EU; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Öffentliches Recht; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Klimaschutz; Güterverkehr; Personenverkehr; Schifffahrt; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Verteidigungspolitik; Industriepolitik; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich im Auftrag Dritter selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Berater für Politische Analyse und Kommunikation. Beratung von deutschen wie internationalen Unternehmen und Verbänden aus dem maritimen Sektor und der Digitalwirtschaft sowie Medien. Unterstützung für Kunden, sich im Geflecht aus Politik, Verbänden und Medien zurechtzufinden. Erstellung politischer Analysen. Begleitung der Kunden durch die politischen Abläufe und Vermittlung der richtigen Ansprechpartner. Erarbeitung von Strategien und klar strukturierten Maßnahmen, um die Anliegen und Argumente in die politischen Prozesse einzubringen und die Kunden an den diesbezüglichen Diskussionen angemessen zu beteiligen.
-
Attraktivitätssteigerung der Deutschen Flagge
-
Beschreibung:
Unterstützung von Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität der deutschen Flagge und Schaffung einer einheitlichen deutschen Flaggenstaatsverwaltung
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Schifffahrt [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
EU Maritime Industriestrategie
-
Beschreibung:
Berücksichtigung der Seeschifffahrt im Rahmen der EU Maritimen Industriestrategie
-
Interessenbereiche:
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu];
- Schifffahrt [alle RV hierzu];
- Verkehrspolitik [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Revision Erneuerbare Energien-Richtlinie
-
Beschreibung:
Einsatz für eine nach Art 25 RED II-neu gestaltete Verpflichtung, dass in Deutschland die nach FuelEU Maritime notwendigen künftigen Treibstoffe auch in hinreichender Menge der Schifffahrt zur Verfügung stehen.
-
Interessenbereiche:
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu];
- Schifffahrt [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Erhalt der Tonnagebesteuerung
-
Beschreibung:
Erhalt der Tonnagebesteuerung nach § 5a EStG als wichtigste Grundlage für die Stärke und Wettbewerbsfähigkeit des Schifffahrtsstandorts Deutschland
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben [alle RV hierzu];
- Schifffahrt [alle RV hierzu];
- Verkehrspolitik [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (2):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 10.06.2024 an:
-
Bundestag
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) (20. WP) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 10.06.2024 an:
-
Bundestag
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) (20. WP) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
Auftrag
Monitoring und Analysen politischer Entwicklungen in Berlin
Interessenbereiche: Allgemeine Energiepolitik, EU-Binnenmarkt, EU-Gesetzgebung, Industriepolitik, Klimaschutz, Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben, Politisches Leben, Parteien, Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in der EU, Schifffahrt, Sonstiges im Bereich "Verkehr", Sonstiges im Bereich "Wirtschaft", Verkehrsinfrastruktur, Verkehrspolitik, Verteidigungspolitik
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen:
Der Auftrag zur Interessenvertretung wird selbst ausgeführt -
-
Auftrag
Management der Aktivitäten des MHF, Koordinierung von Themenschwerpunkten
Interessenbereiche: Allgemeine Energiepolitik, EU-Binnenmarkt, EU-Gesetzgebung, Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU, Güterverkehr, Industriepolitik, Klimaschutz, Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung, Öffentliches Recht, Personenverkehr, Politisches Leben, Parteien, Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in der EU, Schifffahrt, Sonstiges im Bereich "Verkehr", Sonstiges im Bereich "Wirtschaft", Verkehrsinfrastruktur, Verkehrspolitik, Verteidigungspolitik, Wettbewerbsrecht
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen:
Der Auftrag zur Interessenvertretung wird selbst ausgeführt -
-
Auftrag
Monitoring und Analysen politischer Entwicklungen in Berlin, Kommunikation mit Entscheidungsträgern
Interessenbereiche: Allgemeine Energiepolitik, Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen, Berufliche Bildung, EU-Binnenmarkt, EU-Gesetzgebung, Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU, Güterverkehr, Industriepolitik, Klimaschutz, Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben, Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung, Öffentliches Recht, Personenverkehr, Politisches Leben, Parteien, Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in der EU, Schifffahrt, Sonstiges im Bereich "Verkehr", Sonstiges im Bereich "Wirtschaft", Verkehrsinfrastruktur, Verkehrspolitik, Verteidigungspolitik, Wettbewerbsrecht, Wissenschaft, Forschung und Technologie
Konkrete Regelungsvorhaben: Attraktivitätssteigerung der Deutschen Flagge, EU Maritime Industriestrategie, Revision Erneuerbare Energien-Richtlinie, Erhalt der Tonnagebesteuerung
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen:
Der Auftrag zur Interessenvertretung wird selbst ausgeführt -
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro