Seiteninhalt
Duckdalben Consulting GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R001852
- Ersteintrag: 27.02.2022
- Letzte Änderung: 14.12.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 02.07.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Johannes KahrsDuckdalben ConsultingSteintorweg 220099 HamburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +491772505050
-
E-Mail-Adressen:
- mail@duckdalben-consulting.de
-
Webseiten:
-
Keine
-
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
-
Johannes Kahrs
Tätigkeit bis 05/20:
Mitglied des Deutschen Bundestages
-
Johannes Kahrs
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (40):
Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Arzneimittel; Gesundheitsversorgung; Cybersicherheit; Kultur; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Stadtentwicklung; Wohnen; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik; Automobilwirtschaft; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich im Auftrag Dritter selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Beratung der EUTOP Europe GmbH. Zur strategischen Beratung der Eutop werden Gespräche mit Vertretern des Deutschen Bundestages zur Sachstandsaufklärung zu einer Vielfalt von Themenfeldern geführt.
-
Diskriminierungsfreien und zukunftsgerichteten Rechtsrahmen für Telepharmazie schaffen.
-
Beschreibung:
Schaffung eines diskriminierungsfreien und zukunftsgerichteten Rechtsrahmen hinsichtlich Telepharmazie sowie Ermöglichung von Home Office für PTA als Instrumentier Fachkräftegewinnung und -bindung.
-
Referentenentwurf:
Gesetz für eine Apothekenhonorar- und Apothekenstrukturreform (Apotheken-Reformgesetz) (Vorgang) [alle RV hierzu] Datum der Veröffentlichung: 14.06.2024 Federführendes Ministerium: Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Arzneimittel [alle RV hierzu];
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Weitreichende Verbesserungen durch Rechtssicherheit im Tierschutz
-
Beschreibung:
Schaffung von Rechtssicherheit im Paragraph 17 der Novellierung (Tötung von Tieren im Rahmen von Tierversuchen mit vernünftigem Grund)
-
Selbstständig durch IV angegebener Referentenentwurf:
Gesetz zur Änderung des Tierschutzgesetzes und des Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetzes Datum des Referentenentwurfs: 01.02.2024 Federführendes Ministerium: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Tierschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Auftrag
Im Rahmen des Auftrags zur Unterstützung der Aufträge der EUTOP Group werden Gespräche mit Vertretern der Bundesregierung und der Bundesministerien sowie mit dem Deutschen Bundestag zur Sachstandsaufklärung sowie etwaiger Erläuterungen sowie Änderungsnotwendigkeiten hinsichtlich einer Vielzahl von Themenfeldern geführt. Zweck der Interessenvertretung ist es, die Sicht der beauftragenden Organisationen zu vermitteln. Dies betrifft insbesondere die EUTOP-Mandate DocMorris N.V., Bayer AG und British American Tobacco (Industrie) GmbH.
Interessenbereiche: Arzneimittel, Automobilwirtschaft, Bauwesen und Bauwirtschaft, Bundeswehrangelegenheiten, Digitalisierung, Energienetze, Gesundheitsversorgung, Industriepolitik, Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben, Rüstungsangelegenheiten, Tierschutz, Verkehrsinfrastruktur, Verteidigungspolitik
Konkrete Regelungsvorhaben: Diskriminierungsfreien und zukunftsgerichteten Rechtsrahmen für Telepharmazie schaffen., Weitreichende Verbesserungen durch Rechtssicherheit im Tierschutz
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
100.001 bis 150.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (1):
Betraute Personen (1):
-
Johannes Kahrs
Funktion: Geschäftsführender Gesellschafter
Tätigkeit bis 05/20:
Mitglied des Deutschen Bundestages
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22