Seiteninhalt
Generali Deutschland AG
Aktiengesellschaft (AG)
- Registernummer: R001601
- Ersteintrag: 25.02.2022
- Letzte Änderung: 27.06.2023
- Jährliche Aktualisierung: 27.02.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Adenauerring 781737 MünchenDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +498951210
-
E-Mail-Adressen:
- yboolertvfgre@trarenyv.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221.010.001 bis 1.020.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Fgrsna Yruznaa
-
Funktion: Vorsitzender des Vorstands
-
Telefonnummer: +498951210
-
E-Mail-Adressen:
- yboolertvfgre@trarenyv.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Qe. Eboreg Jrua
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +498951210
-
E-Mail-Adressen:
- yboolertvfgre@trarenyv.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Zvyna Abibgaý
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +498951210
-
E-Mail-Adressen:
- yboolertvfgre@trarenyv.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Hyevpu Bfgubyg
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +498951210
-
E-Mail-Adressen:
- yboolertvfgre@trarenyv.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Qe. Wbpura Crgva
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +498951210
-
E-Mail-Adressen:
- yboolertvfgre@trarenyv.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
- Hyv Ebgunhsr
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +498951210
-
E-Mail-Adressen:
- yboolertvfgre@trarenyv.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 7:
- Ebynaq Fgbssryf
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +498951210
-
E-Mail-Adressen:
- yboolertvfgre@trarenyv.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 8:
- Xngeva Tehore
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +498951210
-
E-Mail-Adressen:
- yboolertvfgre@trarenyv.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 9:
- Znepryn Fgřrqbiá
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +498951210
-
E-Mail-Adressen:
- yboolertvfgre@trarenyv.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 10:
- Wrna-Cvreer Fpuzvq
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +498951210
-
E-Mail-Adressen:
- yboolertvfgre@trarenyv.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Qe. Naqern Gvzzrfsryq
- Qe. Ebys Xrgmyre
-
Mitgliedschaften (13):
- Ohaqrfireonaq Qrhgfpure Fgvsghatra r. I.
- Oreyva-Vafgvghg süe Oriöyxrehat haq Ragjvpxyhat
- Irerva süe Hzjrygznantrzrag haq Anpuunygvtxrvg va Svanamvafgvghgra r.I.
- VafheGrpu Uho Zhavpu r.I.
- non Neorvgftrzrvafpunsg süe orgevroyvpur Nygrefirefbethat r.I.
- Svanamcyngm Züapura Vavgvngvir p/b Onlrevfpur Oöefr NT
- NPR Nhgb Pyho Rhebcr
- Trfnzgireonaq qre Qrhgfpura Irefvpurehatfjvegfpunsg r.I.
- Qrhgfpure Hagrearuzrafireonaq Irezötraforenghat r. I.
- Qvtvgnyr Fgnqg Züapura r.I.
- Qrhgfpur Nxghneirervavthat (QNI) r.I.
- Fgvsgreireonaq süe qvr Qrhgfpur Jvffrafpunsg r.I.
- Ohaqrfireonaq Qvtvgnyr Jvegfpunsg r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Diversitätspolitik; Digitalisierung; Rente/Alterssicherung; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Versicherungswesen
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Interessenvertretung in allen Belangen der Generali Deutschland AG. Wir suchen den konstruktiven und meinungsoffenen Austausch zu politischen Institutionen, Verbraucherorganisationen, Verbänden und wissenschaftlichen Einrichtungen auf Bundes- und Länderebene. Dabei fokussieren wir auf Themen, die in unmittelbarem und mittelbarem Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit als einer der führenden Erstversicherer am deutschen Markt stehen: Themen rund um unsere Produkte (Lebensversicherung, Schaden-/Unfallversicherung, Kranken-/Pflegeversicherung, Rechtschutzversicherung, Bausparversicherung und Assistance-Leistungen), übergeordnete Finanzmarkt- und Regulierungsthemen sowie Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Wir nehmen aktiv an der gesellschaftlichen Debatte teil und versuchen, im offenen, kritischen und vertrauensvollen Dialog, zu gemeinsamen Lösungen mit unseren Gesprächspartnern im Sinne unserer Kunden und der Gesellschaft zu kommen. Dabei setzen wir uns im Rahmen unseres gesellschaftlichen Engagements auch gezielt für einzelne vulnerable Gruppen der Gesellschaft ein. Im Austausch mit den uns wichtigen Stakeholdergruppen folgen wir den Prinzipien von Offenheit, Transparenz, Kritikbereitschaft, Verantwortung und Verlässlichkeit.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja