- Registernummer: R001093
- Ersteintrag: 23.02.2022
- Letzte Änderung: 24.03.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 28.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Markgrafenstraße 3410117 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493020625330
-
E-Mail-Adressen:
- lobbyregister@jfandc.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23150.001 bis 160.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231,94
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (10):
- Anna-Christina Madaras
- Lary David
- Victoria Reichling
-
Lukas Lentzler
Tätigkeit bis 12/23:
Büroleitung
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages -
Fedor Pilipenko
Tätigkeit bis 08/21:
Mitarbeiter
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages - Magdalena Kemper
- Marten Steinbömer
- Dietmar Huber
- Emil Graeber
- Matthias Zeller
-
Mitgliedschaften (1):
- Grüner Wirtschaftsdialog
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (31):
Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Bauwesen und Bauwirtschaft; Stadtentwicklung; Profisport; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Personenverkehr; Schienenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich im Auftrag Dritter selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Joschka Fischer & Company GmbH ist eine politische Strategieberatung und begleitet Unternehmen, Organisationen und ihre Entscheider*innen im Wandel. Wir sind überzeugt: In Zeiten großer gesellschaftlicher und technologischer Umbrüche bestimmen Glaubwürdigkeit und Akzeptanz über den langfristigen Erfolg. Wohlstand von morgen baut auf Nachhaltigkeit von heute, Ökologie und Ökonomie gehören zusammen. Wir unterstützen unsere Kunden in den Bereichen Public Affairs, Kommunikation und Nachhaltigkeit in Deutschland, in Europa und weltweit.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
-
Auftrag
Fortlaufende Entwicklung einer politischen Positionierung ggü. deutschen Stakeholdern sowie Unterstützung bei der gezielten Ansprache dieser. Strategieentwicklung und Formulierung von Botschaften.
Interessenbereiche: Außenpolitik, Außenwirtschaft, Automobilwirtschaft, Erneuerbare Energien, Handel und Dienstleistungen, Industriepolitik, Internationale Beziehungen, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
150.001 bis 200.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (3):
Betraute Personen (3):
- Lary David
-
Emil Graeber
Funktion: Geschäftsführer
-
Lukas Lentzler
Tätigkeit bis 12/23:
Büroleitung
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages
-
-
Auftrag
Strategische und operative Unterstützung des Mandanten, Briefings, laufende Beratung, Erstellung schriftlicher Briefings und Dokumente, Vorbereitung und Unterstützung im Vorfeld der Ansprache von VertreterInnen aus dem Deutschen Bundestag.
Interessenbereiche: Digitalisierung, Internetpolitik, Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz, Personenverkehr, Sonstiges im Bereich "Wirtschaft", Stadtentwicklung, Straßenverkehr, Verbraucherschutz, Verkehrsinfrastruktur, Verkehrspolitik
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
0 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (4):
Betraute Personen (4):
- Anna-Christina Madaras
- Victoria Reichling
-
Emil Graeber
Funktion: Geschäftsführer
- Marten Steinbömer
-
-
Auftrag
Strategische und operative Unterstützung des Mandanten, Briefings, laufende Beratung, Erstellung schriftlicher Briefings und Dokumente, Vorbereitung und Unterstützung im Vorfeld der Ansprache von VertreterInnen aus dem Deutschen Bundestag.
Interessenbereiche: Automobilwirtschaft, Energienetze, Erneuerbare Energien, Güterverkehr, Handel und Dienstleistungen, Kleine und mittlere Unternehmen, Klimaschutz, Sonstiges im Bereich "Wirtschaft", Stadtentwicklung, Straßenverkehr, Verkehrsinfrastruktur, Verkehrspolitik
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
0 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (4):
Betraute Personen (4):
- Anna-Christina Madaras
- Lary David
-
Emil Graeber
Funktion: Geschäftsführer
-
Lukas Lentzler
Tätigkeit bis 12/23:
Büroleitung
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages
-
-
Auftrag
Im Rahmen des Auftrags wird Kontakt aufgenommen mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung und der Bundesministerien sowie dem Deutschen Bundestag zur Sachstandsaufklärung sowie etwaiger Erläuterung von Änderungsnotwendigkeiten hinsichtlich der Themenfelder Verwaltungsdigitalisierung, Geldwäschebekämpfung sowie Digitalisierung der notariellen Tätigkeitsbereiche. Zudem wird bei der Strategieentwicklung und Formulierung von Botschaften unterstützt.
Interessenbereiche: Digitalisierung, Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
BundesnotarkammerKörperschaft des öffentlichen Rechts
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
0 Euro -
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Mohrenstraße 3410117 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49303838660
-
E-Mail-Adressen:
- bnotk@bnotk.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
- Honorarprofessor Dr. Jens Bormann LL.M.
-
Funktion: Präsident
-
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (3):
Betraute Personen (3):
- Victoria Reichling
-
Emil Graeber
Funktion: Geschäftsführer
-
Fedor Pilipenko
Tätigkeit bis 08/21:
Mitarbeiter
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages
-
-
Auftrag
Zum Zwecke der Interessenvertretung werden Gespräche mit Vertretern der Bundesministerien sowie mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages geführt zur Erläuterung von Änderungsnotwendigkeiten hinsichtlich einer Vielzahl von Themenfeldern, die als Rahmenbedingungen für die unternehmerische Tätigkeit von großer Bedeutung sind. Dabei geht es unter anderem um den Mehrwert von Patientenanwendungen bei der Digitalisierung des Gesundheitssystems, Anwendungen der Telematikinfrastruktur, die Versorgungssituation in Deutschland und um die Entlastung von Fachkräften im Gesundheitswesen.
Interessenbereiche: Digitalisierung, Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
0 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (3):
Betraute Personen (3):
- Anna-Christina Madaras
-
Emil Graeber
Funktion: Geschäftsführer
-
Fedor Pilipenko
Tätigkeit bis 08/21:
Mitarbeiter
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages
-
-
Auftrag
Joschka Fischer & Company berät Anglo American zu Fragen der strategischen Positionierung im Kontext rohstoffpolitischer Entwicklungen. Der Auftrag umfasst die Analyse politischer und regulatorischer Rahmenbedingungen sowie die Entwicklung von Ansätzen zur Kommunikation gegenüber politischen Entscheidungsträgern und relevanten gesellschaftlichen Gruppen. Ziel ist es, den Stakeholderdialog zu stärken und zur informierten Meinungsbildung im Bereich der Rohstoffpolitik beizutragen.
Interessenbereiche: Allgemeine Energiepolitik, Außenpolitik, Außenwirtschaft, Erneuerbare Energien, Industriepolitik, Internationale Beziehungen, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz, Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
0 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (3):
Betraute Personen (2):
- Lary David
-
Lukas Lentzler
Tätigkeit bis 12/23:
Büroleitung
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages
Unterauftragnehmer/-innen (1):
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23