Seiteninhalt
Dr. Hans Bernhard Beus
Natürliche Person
- Registernummer: R001078
- Ersteintrag: 23.02.2022
- Letzte Änderung: 24.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 24.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Anwaltskanzlei, Einzelanwältin oder Einzelanwalt
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (17):
Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Staatsorganisation; Verwaltungstransparenz/Open Government; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Versicherungswesen
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich im Auftrag Dritter selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Beratung zu rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit bestehenden oder geplanten gesetzlichen oder sonstigen Regelungen und Informationsaustausch auf Bundesebene mit der Bundesregierung/Bundesministerien hinsichtlich einer Vielzahl von Themen. Dabei Erläuterung der Beurteilung durch die Auftraggeber und die sich daraus ergebenden Änderungsvorschläge. Ggf. auch entsprechende schriftliche Stellungnahmen.
-
Beibehaltung bestehender rechtlicher Regelungen im Bereich des Tabaksteuergesetzesj
-
Beschreibung:
Beibehaltung bestehender gesetzlicher Regelungen
-
Referentenentwurf:
Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2024 (Jahressteuergesetz 2024 - JStG 2024) (Vorgang) [alle RV hierzu] Datum der Veröffentlichung: 17.05.2024 Federführendes Ministerium: Bundesministerium der Finanzen (BMF) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Verbesserung der staatlichen Geldwäschebekämpfung
-
Beschreibung:
Verhältnismäßigkeit bei der Datenübermittlung
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/9648 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Bekämpfung von Finanzkriminalität (Finanzkriminalitätsbekämpfungsgesetz - FKBG) Zuständiges Ministerium: Bundesministerium der Finanzen (BMF) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Datenschutz und Informationssicherheit [alle RV hierzu];
- Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Verwaltungsaufwand/Bürokratiekosten im Versicherungswesen senken
-
Beschreibung:
Das Ergebnis der Focusgruppe Altersversorgung soll durch einen Gesetzentwurf umgesetzt werden. Für Versicherte, Arbeitgeber, Anbieter von Altersvorsorge sollte durch Durchlässigkeit der Förderschichten Bürokratie abgebaut werden.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben [alle RV hierzu];
- Versicherungswesen [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Auftrag
Unterstützung der EUTOP durch Gespräche mit der Bundesregierung/Bundesministerien zur Erläuterung der Beurteilung/ Änderungsbedarf aus Sicht der Organisationen, die EUTOP beauftragt haben.
Interessenbereiche: Bank- und Finanzwesen, Datenschutz und Informationssicherheit, Digitalisierung, E-Commerce, Handel und Dienstleistungen, Internetpolitik, Kleine und mittlere Unternehmen, Kommunikations- und Informationstechnik, Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben, Öffentliches Recht, Rechtspolitik, Sonstiges im Bereich "Recht", Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung", Staatsorganisation, Versicherungswesen, Verwaltungstransparenz/Open Government, Zivilrecht
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen:
Der Auftrag zur Interessenvertretung wird selbst ausgeführt -
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro