- Registernummer: R000728
- Ersteintrag: 21.02.2022
- Letzte Änderung: 02.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 02.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
c/o SchumannMarienstr. 9 B12207 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493076580732
-
E-Mail-Adressen:
- laz.reloaded@gmx.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge, Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Gunda Schumann
- Gretel Lieselotte Schnell
- Rosemarie Erika Giesen
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
17 Mitglieder am 01.01.2025, ausschließlich natürliche Personen
-
Mitgliedschaften (2):
- Lesbian Bill of Rights International (LBORI)
- Women's Platform for Action International (WoPAI)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (24):
Hochschulbildung; Schulische Bildung; Parlamentarisches Verfahren; EU-Gesetzgebung; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Kultur; Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit; Urheberrecht; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Politisches Leben, Parteien; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Krankenversicherung; Breitensport; Profisport; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Engagement für die Verwirklichung der Gleichstellung von Frau und Mann unter besonderer Berücksichtigung der geschlechtsspezifischen Lebensbedingungen und Interessen homosexueller Frauen bei Gesetzesvorhaben im Bundestag. Besonderer Einsatz gilt auch der Gleichstellung, Gesundheit und den altersgerechten Entwicklungsbedingungen von Mädchen und Jungen. Dies betrifft insbesondere die Bildungs-, Erziehungs, Gesellschafts-, Geschlechter-, Gesundheits-, Kultur-, Rechts- Sozial- und Wissenschaftspolitik sowie die Meinungsfreiheit.
-
Regelungsvorhaben zur Änderung des Geschlechtseintrags im Personenstandsregister
-
Beschreibung:
Ziel: Die Aufhebung, zumindest Abänderung des SBGG wegen verfassungsrechtlicher Bedenken (Art. 3 (2), 5 (1) GG) zur Verteidigung von FrauenLesben- und Mädchenrechten zu erreichen.
-
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 195/24 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag und zur Änderung weiterer Vorschriften -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Familienpolitik [alle RV hierzu];
- Geschlechterpolitik [alle RV hierzu];
- Kultur [alle RV hierzu];
- Meinungs- und Pressefreiheit [alle RV hierzu];
- Parlamentarisches Verfahren [alle RV hierzu];
- Politisches Leben, Parteien [alle RV hierzu];
- Rechtspolitik [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen" [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Recht" [alle RV hierzu];
- Wissenschaft, Forschung und Technologie [alle RV hierzu];
- Zivilrecht [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24